Wirtschaft
-
„Das klassische Werkstattgeschäft ist ein Auslaufmodell“
Professor Dudenhöffer sieht für die Autoindustrie viel Potenzial - unter neuen Vorzeichen und womöglich mit Atomkraft.
-
The Tire Cologne: Starkes Comeback
Gute Stimmung, internationales Publikum und viele Aussteller haben die Reifenmesse in Köln zu einem starken Comeback verholfen.
-
In diesem Land ist Sprit billiger als Wasser
Sprit ist nicht überall teuer: Es gibt ein Land, da kostet ein Liter Benzin nur 0,03 US-Dollar.
-
Betriebsübergabe: Häufig sorgt der Senior-Chef für Ärger
Eine Studie deckt Problemfelder bei der Betriebsnachfolge auf. Ergebnis: Die meisten Konflikte lauern im Familienkreis.
-
Neuwagenmarkt bleibt im Krisenmodus
Pkw-Neuzulassungen in der EU sanken im April um 21 Prozent und liegen nun schon 40 Prozent unter dem Niveau von 2019.
-
Ukraine-Krieg belastet Österreichs Wirtschaft über Jahre
Putin vermasselt den Aufschwung: Bis 2026 geht der heimischen Wirtschaft jährlich ein halbes Prozent Wachstum verloren.
-
EU-Kommission hat neue Vertikal-GVO verabschiedet
In Brüssel wurde die neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung inklusive neuer Leitlinien vorgelegt.
-
Das Autofahrer-freundlichste Land der Welt
Eine aktuelle Studie zeigt, in welchen Ländern es Autofans derzeit noch am besten geht. And the winner is...
-
Continental heimst Design-Preise ein
Die Projekte AMBIENC3 und ContiHome überzeugten die Jury bei renommierten Design-Wettbewerben.
-
Schaeffler: Gutes Q1 2022
Autozulieferer Schaeffler hat seinen Quartalsbericht für die ersten drei Monate im Jahr 2022 veröffentlicht.







