Wirtschaft
-
Autovolksbegehren im Zieleinlauf
Noch bis 7. April 2025 kann man das Autovolksbegehren unterschreiben, das sich für eine Senkung der Steuern und Abgaben auf die individuelle Mobilität stark macht.
-
Istobal feiert 75. Geburtstag
Der multinationale spanische Konzern Istobal ist seit 75 Jahren Spezialist für Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Lösungen für die Fahrzeugwäsche und Pflege.
-
Auto Stahl und Faber pflegen den Vespa-Kult
Piaggio-Generalimporteur Faber und Auto Stahl intensivieren ihre Zusammenarbeit, um die Marken Vespa und Piaggio noch stärker zu etablieren.
-
Kritik an Roboterautos
Eine aktuelle Umfrage unter 2.644 willhaben-UserInnen zeigt: Autonomes Fahren findet in Österreich derzeit mehr KritikerInnen als BefürworterInnen.
-
VW verbessert Fahrassistenten
Der Volkswagen Konzern kooperiert mit den Unternehmen Valeo und Mobileye zur Verbesserung der Fahrerassistenzsysteme in zukünftigen MQB-Fahrzeugen.
-
Neue Markenleiterin bei VW
Mit 1. April 2025 übernimmt Gudrun Zeilinger die Markenleitung von Volkswagen Pkw und folgt damit Thomas Herndl, der innerhalb der Porsche Holding eine andere Aufgabe antreten wird.
-
Garanta-Vertrieb nur im Autohaus
Im Rahmen der Umsetzung von Konzernzielen will sich die Garanta Versicherungs-AG Österreich künftig ausschließlich auf die Vertriebsschiene Autohaus konzentrieren.
-
Reparaturkosten auf Rekordniveau
Die jährliche Schadenanalyse der CG Car-Garantie Versicherungs-AG verzeichnete mit durchschnittlich 718 € einen neuen Rekord bei den Reparaturkosten.
-
Kritik an Steuer für E-Autos
Der Arbeitskreis der Automobilimporteure in der Industriellenvereinigung kritisiert die hohe Komplexität der neuen Kfz-Steuer für Elektrofahrzeuge.
-
Höhenflug für BYD
Mit 926 Neuzulassungen im Jänner und Februar 2025 konnte BYD in Österreich die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum heuer erneut fast verdreifachen.