Die Panne des Franzosen

    Der betagte Seat Leon eines französischen Geschäftsmannes bleibt eines Tages auf der Autobahn liegen. Die Fehlersuche in der Werkstatt artet zu einem Diagnosekrimi aus.

    MINI One: Der interne Fehler

    Ein deutscher BMW Mini One bekommt keine HU Plakette, weil die Lenksäulenverriegelung nicht funktioniert.

    NEU: Der Diagnosekrimi Podcast

    Jetzt neu: Den beliebten Diagnosekrimi aus der KFZ-Wirtschaft gibt es jetzt als Podcast zum Nachhören.

    Diagnosekrimi

    • Featured Image

      Mercedes SLK: Versteckter Kurzschluss

      Der gemeine Fehlerteufel verschont auch private Fahrzeuge von ÖAMTC-Mitarbeitern nicht. Im Grazer Stützpunkt der Gelben Engel beschäftigt das Aufleuchten der Motorwarnleuchte in einem MERCEDES SLK das gesamte Team inklusive Stützpunktleiter Hannes Damm.

    • Featured Image

      Diagnosekrimi: Gefangen im Elektroauto

      Diesmal behandeln wir einen gleichermaßen mysteriösen wie spektakulären Fall, bei dem der Lenker eines ELEKTROAUTOS sein Fahrzeug nicht mehr abstellen konnte. Zum Glück hatte seine Werkstatt gerade geöffnet, sodass ihn ein Hochvolttechniker aus der misslichen Lage befreien konnte.

    • Featured Image

      BMW 635 CSi: Unrunder Leerlauf

      Ein aus Japan importierter BMW 635 CSi macht seinem Besitzer viel Freude, ärgert ihn aber eines Tages mit einem unrunden Leerlauf. Erste Reparaturmaßnahmen bringen nicht den gewünschten Erfolg, erst das Hightech-Diagnosesystem von AVL Ditest kommt dem Täter auf die Spur.

    • Featured Image

      Ford Galaxy: Elektrik-Defekt

      Ein FORD GALAXY, der sich nicht mehr anstarten lässt, wird in die Werkstatt geschleppt. Der Verdacht des „Gelben Engels“, dass der Starter defekt ist, stellt sich nach näherer Untersuchung doch als Irrtum heraus.

    • Featured Image

      Peugeot 307: Der überlastete DPF

      Ein zwölf Jahre alter Peugeot 307 leidet plötzlich unter unerklärlichem Leistungsverlust – wie das Opfer eines heimtückischen Giftattentates. In der Werkstatt meint man, den Fehler schnell gefunden zu haben, doch dies stellt sich bald als Irrtum heraus.

    • Featured Image

      Audi A3: Fehler im Steuergerät

      Ein sieben Jahre alter Audi A3 verweigert mit Einbruch der kalten Jahreszeit seinen Dienst. Zuerst steht der Dieselpartikelfilter unter Verdacht, doch der wahre Täter versteckt sich tatsächlich an unvermuteter Stelle.

    • Featured Image

      Digitalisierung – bitte warten

      Eine aktuelle Studie des internationalen Beratungsinstitutes Berylls Strategy Advisors zeigt, dass die europäischenn Autohersteller den Pfad der Digitalisierung nur sehr zögerlich beschreiten.

    • Featured Image

      Mercedes 280 SL: Unschickliche Fehlzündungen

      Ein gepflegter Mercedes 280 SL aus 1968 fällt im Stadt­betrieb durch unschickliche Fehlzündungen auf.

    • Featured Image

      Peugeot 308: Probleme mit Turbolader

      Ein Peugeot 308 mit Premium-Ausstattung leistet Mutter und Tochter aus Wien jahrelang gute Dienste, bis er eines Tages durch ungewöhnliche Motorgeräusche einen Defekt ankündigt. Mit dem folgenden Werkstattbesuch beginnt ein neuer Diagnosekrimi.

    • Featured Image

      Mercedes 560 SEC AMG: Schönheit mit Rußfahne

      Für Mercedes-Spezialist Andreas Mandl ist das 560 SEC AMG Coupé eines der schönsten Autos, die je gebaut wurden. Der Youngtimer, der in seiner Werkstatt landet, hat jedoch einen Schönheitsfehler: Aus seinem Auspuff bläst schwarzer Ruß.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter