Neuwagen
-
Österreicher sparen kürzer auf gebrauchten VW Golf
AutoScout24-Kaufkraft-Spiegel zeigt: Preise sinken, Kaufkraft steigt. Laut AutoScout24 benötigen Österreicher 2024 im Schnitt 6,1 Monatsgehälter, um sich einen gebrauchten VW Golf leisten zu können – 0,6 Monate weniger als im Vorjahr. Damit verbessert sich die Kaufkraft spürbar.
-
Studie: Leasing treibt Interesse an E-Autos
Eine Umfrage von mobile.de zeigt: Während Finanzierer und Barkäufer weiterhin Benziner bevorzugen, interessieren sich Leasing-Nutzer deutlich stärker für Elektroautos. Leasing gilt zudem als flexible und kostentransparente Option.
-
Vertrauen, Transparenz und Erschwinglichkeit müssen an erster Stelle stehen
Die Beschleunigung der Einführung von Elektrofahrzeugen (EV) in Europa hängt von drei Säulen ab: Vertrauen, Transparenz und Erschwinglichkeit. Dies war die klare Botschaft einer Veranstaltung im Europäischen Parlament.
-
Xpeng startet in Österreich
Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng expandiert nach Österreich. Unter der Leitung von Country Manager Georg Staudinger baut das Unternehmen derzeit ein landesweites Händlernetz auf und will bis Ende 2026 rund 20 Standorte eröffnen.
-
Autoscout24: Preise sinken, Nachfrage nach E-Autos steigt
Eine Studie von AutoScout24 zeigt: Gebrauchte Elektroautos werden günstiger, das Interesse der Käufer nimmt deutlich zu. Vor allem junge Menschen und Städter zeigen sich aufgeschlossener für Elektromobilität.
-
Zehn Österreich-Premieren auf den Wiener Elektro Tagen 2025
Am 25. September 2025 starten die Wiener Elektro Tage mit einem Rekord an Premieren und Ausstellern. Über 50 Modelle, darunter zehn Österreich-Premieren, stehen bis 28. September bei freiem Eintritt im Mittelpunkt des viertägigen Programms.
-
BMW-Fahrer zeigen höchste Markentreue
Eine Studie von mobile.de zeigt deutliche Unterschiede in der Markenbindung von Autofahrern. Besonders BMW-Fahrer bleiben ihrer Marke treu, während andere Marken stärker von Wechselbereitschaft betroffen sind.
-
Neuheiten-Feuerwerk von VW
Anlässlich der diesjährigen IAA Mobility in München zeigt Volkswagen vier Modellneuheiten und unterstreicht damit den Anspruch, Mobilität für alle zu bieten.
-
Polestar expandiert mit Grünzweig
Polestar setzt seine Expansion in Österreich fort und wird dabei vom renommierten Fahrzeughändler Grünzweig Automobile aktiv unterstützt.
-
BYD kooperiert mit Raiffeisen-Leasing
Raiffeisen-Leasing und BYD vereinbaren eine strategische Kooperation, um BYD-Modelle für alle Kundengruppen noch attraktiver zu machen.