Fahrzeughandel
-
3 Millionen E-BMW
Im Münchner Stammwerk lief mit einem BMW 330 Touring in Portimao Blau das dreimillionste elektrifizierte Fahrzeug der BMW Group vom Band.
-
Neuer Obmann für Arge 2Rad
Der Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie Arge 2Rad hat mit Josef Faber einen neuen Obmann gewählt.
-
Neue Leitung bei Porsche OÖ
Mit 1. Juni 2025 übernimmt Thomas Herndl von Franz Stöllinger die Agenden an der Spitze von Porsche Inter Auto (PIA) Oberösterreich.
-
BMW testet Feststoff-Batterie
Die BMW Group verbaute zu Testzwecken erstmals Feststoff-Batteriezellen von Solid Power in ihr Erprobungsfahrzeug, einen BMW i7.
-
Eine Million Audi Q3 aus Győr
Seit dem Start der Serienproduktion im Jahr 2011 wurden weltweit über zwei Millionen Audi Q3 verkauft – eine Million davon hat der ungarische Standort Győr gefertigt.
-
75 Jahre Bulli Treffen
Volkswagen Nutzfahrzeuge Österreich lädt von 16. bis 18. Mai anlässlich des 75sten Bulli-Geburtstages zu einem historischen Spektakel am Salzburgring ein.
-
Fuhrpark-Trends 2025
Die aktuelle Studie des Arval Mobility Observatory zeigt, dass Unternehmen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin in ihre Flotten investieren.
-
5 Millionen Sprinter in 30 Jahren
Mercedes-Benz Vans feiert mit der Produktion seines fünfmillionsten Sprinter einen globalen Meilenstein seiner Nutzfahrzeugsparte.
-
Unterstützung für den Fahrzeughandel
Stephanie Ernst wurde zur Obfrau des Wiener Fahrzeughandels wiedergewählt und präsentiert nun ihre ambitionierten Pläne für die nächsten Jahre.
-
Volvo bleibt Santander treu
Das Finanzinstitut Santander und der schwedische Autohersteller Volvo setzen ihre Kooperation in Österreich um weitere drei Jahre bis 2027 fort.