BYD kooperiert mit Raiffeisen-Leasing

    Raiffeisen-Leasing und BYD vereinbaren eine strategische Kooperation, um BYD-Modelle für alle Kundengruppen noch attraktiver zu machen.

    Unfallteilkasko für Gebrauchtwagen

    Als Ergänzung zur klassischen Kfz-Teilkasko bietet die Garanta einen Unfallteilkasko-Tarif, der gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich entwickelt wurde.

    VW nimmt Herausforderung an

    VW-Entwicklungschef Kai Grünitz stellte am Wiener Motorensymposium die künftige Modellpolitik des Autokonzerns vor und beantwortete die Fragen der Fachjournalisten.

    Fahrzeughandel

    • Copyright: BMW Group / BU: Der Jubiläums-BMW 330e ist ein Plug-in-Hybrid und für den britischen Markt bestimmt.

      3 Millionen E-BMW

      Im Münchner Stammwerk lief mit einem BMW 330 Touring in Portimao Blau das dreimillionste elektrifizierte Fahrzeug der BMW Group vom Band.

    • Copyright: Arge2Rad / BU: Obmann Josef Faber, Generalsekretärin Karin Munk, Vizeobmann Didi Brandl (v.l.)

      Neuer Obmann für Arge 2Rad

      Der Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie Arge 2Rad hat mit Josef Faber einen neuen Obmann gewählt.

    • Copyright: Porsche Austria / BU: Thomas Herndl verantwortete zuletzt von Mitte 2019 bis Ende März 2025 die Markenleitung Volkswagen Pkw bei Porsche Austria.

      Neue Leitung bei Porsche OÖ

      Mit 1. Juni 2025 übernimmt Thomas Herndl von Franz Stöllinger die Agenden an der Spitze von Porsche Inter Auto (PIA) Oberösterreich.

    • Copyright: BMW Group / BU: BMW i7 mit Feststoffbatteriezellen von Solid Power.

      BMW testet Feststoff-Batterie

      Die BMW Group verbaute zu Testzwecken erstmals Feststoff-Batteriezellen von Solid Power in ihr Erprobungsfahrzeug, einen BMW i7.

    • Copyright: Porscheholding / BU: Seit dem Start der Serienproduktion im Jahr 2011 wurden weltweit über zwei Millionen Audi Q3 verkauft – eine Million davon hat der ungarische Standort Győr gefertigt.

      Eine Million Audi Q3 aus Győr

      Seit dem Start der Serienproduktion im Jahr 2011 wurden weltweit über zwei Millionen Audi Q3 verkauft – eine Million davon hat der ungarische Standort Győr gefertigt.

    • Copyright: Volkswagen / BU: Der VW Bulli ist das am längsten gebaute Nutzfahrzeug Europas.

      75 Jahre Bulli Treffen

      Volkswagen Nutzfahrzeuge Österreich lädt von 16. bis 18. Mai anlässlich des 75sten Bulli-Geburtstages zu einem historischen Spektakel am Salzburgring ein.

    • Copyright: Arval/L.Schedl / BU: Gregor Bilik, Geschäftsführer Arval Austria, setzt auf einen Mix aus Neu- und Gebrauchtwagen.

      Fuhrpark-Trends 2025

      Die aktuelle Studie des Arval Mobility Observatory zeigt, dass Unternehmen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin in ihre Flotten investieren.

    • Copyright: Mercedes-Benz / BU: Heike Scheuble (Managing Director Mercedes-Benz Vans USA) übergibt das fünfmillionste Fahrzeug, einen vollelektrischen eSprinter, an Pat Donlon (Vice President Global Vehicles FedEx).

      5 Millionen Sprinter in 30 Jahren

      Mercedes-Benz Vans feiert mit der Produktion seines fünfmillionsten Sprinter einen globalen Meilenstein seiner Nutzfahrzeugsparte.

    • Copyright: Inge Prader / BU: Die wiedergewählte Obfrau des Fahrzeughandels legt für ihre neue Amtsperiode ein großes Porfolio an Vorhaben vor.

      Unterstützung für den Fahrzeughandel

      Stephanie Ernst wurde zur Obfrau des Wiener Fahrzeughandels wiedergewählt und präsentiert nun ihre ambitionierten Pläne für die nächsten Jahre.

    • Copyright: Santander / BU: Kooperation verlängert: Dietmar Rath (Volvo Manager Key Account, Financing & Insurance), Magdalena Ebmer (Volvo Head of Commercial Operations), Andreas Handl (Santander Head of Cooperations & Stock Finance), Erika Krenn (Santander Key Account Manager), Peter Friedberg (Santander Team Leader Cooperations) (v.l.).

      Volvo bleibt Santander treu

      Das Finanzinstitut Santander und der schwedische Autohersteller Volvo setzen ihre Kooperation in Österreich um weitere drei Jahre bis 2027 fort.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter