Novellierung der Pickerl-Richtlinie in Sicht

    Die EU- Richtlinie 2014/45, nach der die Fahrzeugprüfungen erfolgen, stammt aus dem Jahr 2014. Aus diesem Grund ist eine Aktualisierung sinnvoll. Eine Novellierung wurde durch die EU- Kommission vorbereitet und befindet sich derzeit in Verhandlungen, sowohl im EU-Rat und als auch im EU-Parlament. Das bedeutet, dass in kommenden Jahren einige Änderungen auf die §57a Prüfstellen zukommen.

    ADAS-Kalibrierung: Sicherheit durch Präzision

    Fahrerassistenzsysteme sind aus Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Doch so intelligent die Systeme auch sind – ihre Leistungsfähigkeit hängt von einer korrekten Kalibrierung ab.

    Neuer Bridgestone Potenza Sport EVO

    Mit dem Potenza Sport EVO stellt Bridgestone die nächste Generation seiner Ultra-High-Performance-Reifen vor. Der in Europa entwickelte Reifen soll bei Nässe besser greifen, länger halten und zugleich sparsamer rollen als sein Vorgänger.

    Werkstatt

    • Mechanikerin mit Pickerl in der Hand

      Novellierung der Pickerl-Richtlinie in Sicht

      Die EU- Richtlinie 2014/45, nach der die Fahrzeugprüfungen erfolgen, stammt aus dem Jahr 2014. Aus diesem Grund ist eine Aktualisierung sinnvoll. Eine Novellierung wurde durch die EU- Kommission vorbereitet und befindet sich derzeit in Verhandlungen, sowohl im EU-Rat und als auch im EU-Parlament. Das bedeutet, dass in kommenden Jahren einige Änderungen auf die §57a Prüfstellen zukommen.

    • Moderne Assistenzsysteme funktionieren nur dann zuverlässig, wenn sie auch nach einer Reparatur kalibriert werden.

      ADAS-Kalibrierung: Sicherheit durch Präzision

      Fahrerassistenzsysteme sind aus Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Doch so intelligent die Systeme auch sind – ihre Leistungsfähigkeit hängt von einer korrekten Kalibrierung ab.

    • Neuer Bridgestone Potenza Sport EVO

      Mit dem Potenza Sport EVO stellt Bridgestone die nächste Generation seiner Ultra-High-Performance-Reifen vor. Der in Europa entwickelte Reifen soll bei Nässe besser greifen, länger halten und zugleich sparsamer rollen als sein Vorgänger.

    • BMW auf nasser Fahrbahn

      Viele Autofahrer unterschätzen Bremswege bei Nässe

      Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass rund die Hälfte der Autofahrer in Österreich den erforderlichen Bremsweg auf nassen Straßen falsch einschätzt oder gar nicht kennt. Besonders junge Fahrerinnen und Fahrer wissen oft nicht, wie sich der Bremsweg bei Nässe verändert.

    • CTEK Ladegerät

      Neue NXT-Serie von CTEK: Robuste Ladegeräte für Alltag und Werkstatt

      Mit der NXT-Serie stellt CTEK eine neue Generation von 12-Volt-Ladegeräten vor. Die Modelle NXT 5 und NXT 15 kombinieren robuste Bauweise, intelligente Elektronik und verbesserte Schutzfunktionen – entwickelt für den Einsatz in Werkstätten ebenso wie für private Nutzerinnen und Nutzer.

    • Bridgestone Reifen auf Felge

      Bridgestone erzielt 23 Top-Platzierungen bei Reifentests 2025

      Bridgestone überzeugt 2025 mit starken Ergebnissen in allen Reifensegmenten. Der Hersteller wurde von Auto Bild als „Hersteller des Jahres“ für Winterreifen ausgezeichnet.

    • Wartungsgerät Bremsen

      LIQUI MOLY stellt neues System für Bremsflüssigkeitsservice vor

      Mit dem Brake Fluid Tronic präsentiert LIQUI MOLY ein neues Konzept für den professionellen Bremsflüssigkeitsservice. Das Gerät erleichtert Werkstätten den Wechsel und die Entlüftung von Bremssystemen durch elektronische Druckregelung.

    • Motor oil, car engine close up (C) Ensup iStock Getty Images Plus

      Warum Schmierstoffe heute mehr als nur „schmieren“

      Motoren werden immer komplexer – und mit ihnen die Anforderungen an das Motoröl. Vom einfachen Schmierstoff hat es sich zu einem hochentwickelten Bauteil entwickelt.

    • Auto Poliermaschine

      Mirka präsentiert neue Rotationspoliermaschine POLAROS RP 600

      Mit der POLAROS RP 600 stellt Mirka eine neue Rotationspoliermaschine für professionelle Anwendungen vor. Das Modell vereint kompakte Bauweise, hohe Leistung und digitale Kontrolle für ein präzises und komfortables Poliererlebnis.

    • Porsche 911 in der Waschanlage

      „Alligator“: neuer Vorreiniger für Autowaschanlagen

      Christ Car Care bringt mit „Alligator“ einen hochalkalischen Universal-Vorreiniger für den Einsatz in professionellen Autowaschanlagen heraus. Laut Hersteller liegt der Schwerpunkt auf kurzer Einwirkzeit, ausgeprägter Schaumbildung und niedriger Dosierung, um Abläufe zu straffen und Ressourcen zu sparen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter