Werkstattausrüstung
-
Geld mit dem Hänger abholen
Schulungszeit im STAHLGRUBER-Verkaufshaus Krems. Oder: Wie man mit der Montage von Anhängervorrichtungen noch etwas mehr Ertrag herausholen kann.
-
Mahle digitalisiert die Werkstatt
Der Geschäftsbereich Aftermarket der Mahle GmbH übersiedelte von Stuttgart nach Schorndorf. Anlässlich der Eröffnung der Europazentrale wurden innovative DIGITALE LÖSUNGEN für die Kfz- Werkstatt präsentiert.
-
Stahlgruber informiert über Einspritztechnik
Autobedarf- und Zubehörspezialist STAHLGRUBER lud in sein Verkaufshaus in Ried im Innkreis zum spannenden Werkstattabend mit dem Thema „Diesel/Benzineinspritzung und Abgastechnik“.
-
Treuer Meisterhaft-Partner
HERMANN WINKLER betreibt seit dem Jahr 1999 seine kleine, feine freie Werkstätte in Nestelbach bei Graz. Seit Anbeginn ist er Stahlgruber-Kunde und „Meisterhaft-Partner“.
-
Ratschenschlüssel im Test
RATSCHENSCHLÜSSEL gehören zu den unverzichtbaren Helfern in der Kfz-Werkstätte – entsprechend hoch sind die Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit. Im Akademie-Check testete Kfz-Technikerin Katja Haller insgesamt acht Ratschenschlüssel renommierter Werkzeugmarken.
-
DPF Schulung bei Stahlgruber
Im neuen Stahlgruber-VERKAUFSHAUS IN KREMS ging eine Schulung zum Thema „Dieselpartikelfilter – professionelle Diagnose und sichere Instandsetzung“ über die Bühne. Gut 30 Stahlgruber-Kunden nahmen teil.
-
Vertriebsoffensive bei Birner
Teilegroßhändler Birner hat mit Hans Lorenz einen neuen Vertriebschef und startet mit dem Bosch- Vollsortiment eine VERTRIEBSOFFENSIVE auf dem heimischen Markt.
-
Stahlgruber zieht Bilanz 2017
Im Gespräch mit der KFZ Wirtschaft skizzieren GF Hermann Kowarz und Prokurist Roland Hausstätter, wohin die Reise bei STAHLGRUBER Österreich geht.
-
WM-Trost-Messe 2017 in München
Die Trost-Schau ist nicht mehr, aber die WM-TROST MESSE in München ist ein würdiger Nachfolger. Ein Messerundgang zeigt die Produktschwerpunkte.
-
KS Tools auf Erfolgskurs
Der deutsche Werkzeuggroßhändler KS TOOLS startete vor 25 Jahren mit zwei Gründern und 30 Artikeln. Heute umfasst das Sortiment 36.000 Artikel, der Mitarbeiterstand liegt bei 350 – eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.








