Kurzmeldung
- Allgemein
Erstmals mehr als 5 Millionen Pkw
Fast sieben Millionen Kraftfahrzeuge waren laut Statistik Austria zum Stichtag 31. Dezember 2019 in Österreich zum Verkehr zugelassen. das sind um 1,5% oder 100.626 Fahrzeuge mehr als ein Jahr zuvor. Auf Pkw, die anteilsmäßig wichtigste Fahrzeugart (72,0%), entfielen rund 5,04 Millionen Einheiten. Da sind um 1,2% mehr als noch zum Vorjahresstichtag.
- Allgemein
VW Golf stößt 3er BMW vom Thron
Beim Gebrauchten tendieren die Österreicher zu deutschen Modellen. Das zeigt der Europa-Report von AutoScout24. Insgesamt war sowohl in Österreich als auch in allen sieben untersuchten europäischen Ländern der VW Golf das beliebteste Gebrauchtwagenmodell 2019 und hat damit nach 11 Jahren den 3er BMW überholt.
- Allgemein
Tyre100 wird erwachsen
Das Online-Reifenportal feiert heuer seine Volljährigkeit.
- Allgemein
WD-40: Erhöhte Sichtbarkeit
Seit Ende Januar stellt die WD-40 Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland seine WD-40 Produkte im Topmotive Katalog und als TecDoc Daten für Großhandelskunden zur Verfügung.
- Allgemein
Pkw-Neuzulassungen: Minus 9,1% im Jänner 2020
Im Jänner 2020 wurden 22.959 Pkw neu zugelassen. Das sind um 9,1% weniger als im Jänner des Vorjahres.
- Allgemein
Neuerungen in der EBV
Mit den Neuerungen werden Kundenanforderungen und -wünsche umgesetzt und Verbesserungen im täglichen Gebrauch der automotive services angeboten.
- Allgemein
Tag der OÖ KFZ-Wirtschaft
Am Mittwoch, den 12. Februar, findet ab 13:30 Uhr im Wifi Linz der "40. Tag der OÖ KFZ-Wirtschaft" statt.
- Allgemein
Neuer Sales Manager für SsangYong
Bosko Andjelic übernimmt die Position des Sales Managers bei der SYMA Autohandels GmbH.
- Allgemein
Rochade der Pressesprecher
Rasin Kamali heißt der neue Leiter der Abteilung Produkt und Presse bei der Hyundai Import GmbH, seine Vorgängerin Valeska Haaf wechselt zu PSA.
- Allgemein
Automotive Akademie: Lehrgang für historische Fahrzeuge
Ab März bietet die Automotive-Akademie in Zusammenarbeit mit Motorsport Werginz einen ganz speziellen Lehrgang an, der sich in erster Linie mit der Handhabung historischer Fahrzeuge und grundsätzlich mit historischen Antrieben beschäftigt.