In Barcelona präsentiert SEAT sein neues Flaggschiff: den Tarraco. Als Spitzenmodell rundet er die SUV-Palette der Spanier ab. Schade nur, dass er mehr Škoda als Seat ist.
Die Umstellung auf WLTP hat signifikante Auswirkungen auf den AUTOMOBILVERKAUF. Das Problem ist hausgemacht, zumal die Umstellung alles andere als gut über die Bühne gegangen ist.
Sportlich, vielseitig ist die zweite Generation des Q5. Mit der ersten Generation ist eine SUV-Erfolgsgeschichte entstanden, nun möchte Audi beim Potenzial des Vorgängers anknüpfen.
1994 stellte Toyota mit dem RAV4 den Pionier der Kompakt-SUVs vor. Die fünfte Generation tritt unter anderem mit einem leistungsstarken Hybridantrieb an und startet im März 2016 in Österreich.
RENAULT CAPTUR DCI 90 Das kompakte SUV auf Clio Basis überzeugt mit agilem Motor, hervorragendem Federungskomfort, geringem Verbrauch (knapp 5,5 Liter im Schnitt) und gutem Raumangebot.
Hochvolt-Experte Deniz Kartal erklärt in einem Webinar am 5. Mai um 15:00, welche Zertifikate, Werkzeuge und Schutzausrüstungen eine freie Kfz-Werkstatt benötigt, um Kunden mit Hybridfahrzeugen oder Elektroautos betreuen zu können.
Rechtsanwalt Dominik Leiter gibt in der KFZ Wirtschaft nützliche juristische Tipps für die Praxis. Diesmal erklärt er die aktuelle Rechtslage in Sachen autonomes Fahren.
Corona hat natürlich auch die Autoindustrie getroffen. Allerdings stehen VW, BMW und Co. gar nicht so schlecht da. Jetzt verpassen sich die Hersteller einen neuen Anstrich, sie erzählen dabei aber allesamt dieselbe Geschichte. Aber die ist wenigstens durchaus spannend.