Alea iacta est - die Würfel sind gefallen: Die Bundesinnung der Fahrzeugtechnik hat sich neu konstituiert. Zu einer Wachablöse kam es im Bereich der Karosseriebauer, der amtierende ...
Vom Härtefallfonds bis zu Steuerererleichterungen – Experten der WKO geben einen Überblick, mit welchen Maßnahmen Unternehmen finanzielle Hilfe bekommen können.
Zwischen 16. März und 13. April 2020 sagt die WKO sämtliche Lehrabschluss-, Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen und Ingenieurszertifizierungen ab. Verschoben wird auf aktuell noch ...
WOLFGANG DYTRICH, Vorsitzender im Fachausschuss Ersatzteile im Bundesgremium des Fahrzeughandels, schmiedete gemeinsam mit den Grünen einen Notfallplan, um die Position seines Berufszweigs in der ...
Das türkis-grüne Regierungsprogramm sieht eine Aufwertung der dualen Ausbildung vor, von der Lehre bis zum Meister. Eine zentrale Maßnahme dabei: Der Meistertitel soll künftig auch in offiziellen ...
Der steirische Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk stattete dieser Tage dem ältesten Autobetrieb der Steiermark, dem 1908 gegründeten Grazer Autohaus Robinson, einen Besuch ab.
Insgesamt 21 Medaillen erkämpften Österreichs Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den EuroSKills 2018. Ein junger Kfz-Techniker aus Niederösterreich wurde bester Lehrling der Nation.