Werkstatt
-
BASF setzt auf Innovation
Vor rund einem Jahr hat Daniel Kohler die Geschäftsführung der BASF Coatings Services GmbH in Eugendorf übernommen. Im Gespräch mit der KFZwirtschaft zieht er eine erste Bilanz.
-
Steuerketten-Problem bei Stellantis
Stellantis erweitert aufgrund eines möglichen vorzeitigen Verschleißes der Steuerkette die Garantie für 1,5 BlueHDi-Motoren auf zehn Jahre oder 240.000 km.
-
Ganzjahresreifen: Licht und Schatten
Gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen hat der ÖAMTC 16 aktuelle Modelle der Dimension 225/45 R17 getestet – mit ambivalenten Ergebnissen.
-
EU-Reform der Pickerlprüfung
Die EU-Kommission hat eine Überarbeitung der PTI-Richtlinien vorgestellt. Die Bundesinnung der Fahrzeugtechnik bringt Kritik und Vorschläge zur praktischen Umsetzbarkeit ein.
-
Die sozial verträgliche Mobilität
Bei einem Besuch von Branchenvertretern im Parlament gab der Obmann des Verkehrs-Ausschusses Wolfgang Moitzi einen Ausblick auf die künftige Mobilitäts-Orientierung der Regierung.
-
Classic-Rallye mit Siems & Klein
Werkstattausrüster Siems & Klein lud Kunden und Medienvertreter mit einem Faible für Oldtimer zur ersten Classic-Rallye des Unternehmens mit Start in Mariazell.
-
Alldata und Topmotive werden Partner
Alldata Europe und der Automotive Software Spezialist Topmotive schließen eine strategische Partnerschaft zur Modernisierung des freien Kfz-Aftermarkets.
-
Der Motoren-Dichter
Martin Wolf ist mit seinem Spezialbetrieb die erste Anlaufstelle für Oldtimerfans, wenn es um das Abdichten von Motoren und Aggregaten geht.
-
Bremse außer Kontrolle
Bei einem neun Jahre alten Mercedes V 250 weist die Kontrollleuchte der Parkbremse auf einen Fehler hin, der in der Werkstatt erst nach längerer Suche aufgespürt wird.
-
Die besten steirischen Kfz-Lehrlinge
Am 6. Juni ging am WIFI Graz der Landeslehrlingswettbewerb im Beruf Kfz Technik mit insgesamt 22 Teilnehmern über die Bühne.