Werkstattausrüstung | Automotive Fachmedien

Die Arbeit mit Maschinen birgt naturgemäß viele Gefahren in sich.

Arbeitsplatzevaluierung: Arbeitsschutz in der Kfz-Werkstatt

Vorsicht ist besser als Nachsicht: Die Grundidee der Evaluierung ist es, dass sich Arbeitgeber um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz ihrer Arbeitnehmer kümmern – und zwar bevor etwas passiert. Die KFZ Wirtschaft zeigt, worauf es dabei ankommt.
18. November 2020

Neues Update von AVL Ditest

Die Grazer Messtechnik-Spezialisten stellen ein neues Update für das Mehrmarken-Diagnosesystem XDS 1000 zur Verfügung.
16. April 2020
Helmut Stuphann, Verkaufsleiter Bosch Automotive Aftermarket Österreich

Bosch: Entwicklung mit hoher Dynamik

Die langfristigen Auswirkungen auf den Aftermarket hängen stark von den nun kommenden Maßnahmen ab, meint Helmut Stuphann, Verkaufsleiter Bosch Automotive Aftermarket Österreich.
09. April 2020

KYB App erzielt über 10.000 Downloads

Die mobile KYB Suspension Solutions App erfreut sich bei den europäischen Werkstätten großer Beliebtheit und wurde inzwischen über 10.000 Mal heruntergeladen.
26. März 2020
Berner Vertriebsleiter Alfred Rieder

Berner: Aufgeschoben, nicht aufgehoben

Berner Vertriebsleiter Alfred Rieder sorgt dafür, dass die Lieferkette zu den Werkstattkunden aufrecht bleibt und rechnet mit einem schnellen Wieder-Anspringen der Wirtschaft nach überstandener Krise.
19. März 2020
Logo: Automotive Fachmedien

E-Motoren in der freien Werkstatt?

Für viele freie Werkstattbesitzer ist die E-Mobilität ein wartungsarmes Feindbild. OLAF HENNING VON MAHLE erklärt, warum die E-Mobilität auch eine Chance ist.
13. Februar 2020
Logo: Automotive Fachmedien

Ganz nah an der Front

STAHLGRUBER-SCHULUNG Was sperrig und trocken klingt, „Motorservice/Pierburg - Elektrik & Mechanik“ war schließlich genau das Gegenteil: Service-Trainer Achim Villmows Vortrag war ganz nah an der Front, mitten im Werkstättenalltag.
12. Februar 2020

Reparaturlösung für 48-Volt-Hybrid

Als erster Anbieter im Ersatzteilmarkt bietet Schaeffler Automotive Aftermarket eine Reparaturlösung für den Nebenaggregatetrieb von Hybridfahrzeugen mit 48-Volt an.
23. Januar 2020
Moderatorin Nadja Mader im Gespräch mit Würth CEO Alfred Wurmbrand (r.) und Logistikzentrum-Projektleiter Stefan Gugerell.

Neues Würth-Logistikzentrum

Würth feiert das 20 Jahre-Jubiläum seines Standorts Böheimkirchen und erweitert diesen nun um ein hochmodernes Logistikzentrum.
04. Dezember 2019