EBV-Tipp

Anmeldegutachten von Importfahrzeugen erstellen

02.07.2020

Immer wieder kommt die Frage auf: Wie erstelle ich ein Anmeldegutachten für Importfahrzeuge in der EBv? Wir klären auf, wie es am einfachsten und schnellsten geht.

Wird ein ausländisches Fahrzeug nach Österreich importiert, braucht der Fahrzeughalter ein §57a-Anmeldegutachten, um das Fahrzeug zulassen zu können. Um das §57a-Anmeldegutachten durchführen zu können, sind folgende Unterlagen nötig bzw. hilfreich: 

▶    Fahrzeugtypenschein

▶    Einzelgenehmigungsbescheid

▶    COC-Papiere 

▶    eventuell weitere, fahrzeugspezifische Dokumente

Um das Anmeldegutachten in der EBV einzutragen, müssen die Fahrzeugdaten zwingend manuell in die EBV-Maske eingegeben werden. Eine Abfrage über die Zulassungsdatenbank ist nicht möglich, da das Importfahrzeug noch nie in Österreich zugelassen wurde, daher nicht in der Datenbank hinterlegt ist. Die ZBD ist auch nicht mit Zulassungsdatenbanken anderer Länder verbunden – länderübergreifende Abfragen sind daher nicht möglich. 

Länderauswahl wichtig

Bei der manuellen Fahrzeugdateneingabe ist daher der wichtigste Punkt die Länderauswahl. Es muss jenes Land ausgewählt werden, woher das Neufahrzeug entweder stammt oder das Gebrauchtfahrzeug zuletzt zugelassen war. Ein Beispiel: Bei einem Importfahrzeug aus Deutschland muss folglich „Deutschland“ im Menüpunkt „Land“ ausgewählt werden. Die EBV-Maske gibt alle Pflichtfelder an. Sollte ein Pflichtfeld nicht ausgefüllt sein, lässt sich das Gutachten nicht erstellen, die ­Maske weist die fehlenden Punkte rot aus. Erst wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind, lässt sich das Anmeldegutachten für Importfahrzeuge ordnungsgemäß erstellen. 

Zusammengefasst

Bei der Länderauswahl immer jenes Land auswählen, aus dem das Importfahrzeug ursprünglich stammt (Neufahrzeuge) bzw. zuletzt zugelas­sen war (Gebrauchtfahrzeuge). Fahrzeugdaten müssen manuell eingegeben werden und können nicht aus der Zulassungsdatenbank geladen werden, da das ausländische Fahrzeug nicht in der österreichischen Zulassungsdatenbank vermerkt sein kann.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter