Standesvertretung
-
WKW auf Erneuerungskurs
Der Wiener Landesinnungsmeister Emin Yilmaz, Inhaber einer Kfz-Werkstatt und eines Reifengroßhandels, erklärt im Interview, was die WKW in Zukunft für ihre Mitglieder tun will.
-
EU-Reform der Pickerlprüfung
Die EU-Kommission hat eine Überarbeitung der PTI-Richtlinien vorgestellt. Die Bundesinnung der Fahrzeugtechnik bringt Kritik und Vorschläge zur praktischen Umsetzbarkeit ein.
-
Die sozial verträgliche Mobilität
Bei einem Besuch von Branchenvertretern im Parlament gab der Obmann des Verkehrs-Ausschusses Wolfgang Moitzi einen Ausblick auf die künftige Mobilitäts-Orientierung der Regierung.
-
Die besten steirischen Kfz-Lehrlinge
Am 6. Juni ging am WIFI Graz der Landeslehrlingswettbewerb im Beruf Kfz Technik mit insgesamt 22 Teilnehmern über die Bühne.
-
Erfolgreiche Vienna Mobility Days
Die von 5. bis 17. Mai veranstaltete Informations- und Verkaufsinitiative der Wiener Fahrzeughändler wurde von tausenden Kundinnen und Kunden in Anspruch genommen.
-
Neuer Obmann für Arge 2Rad
Der Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie Arge 2Rad hat mit Josef Faber einen neuen Obmann gewählt.
-
Inspektionen für E-Fahrzeuge
Aktualisierte EU-Vorschriften sollen mehr Sicherheit auf den Straßen, weniger Luftverschmutzung und digitale Fahrzeugdokumente mit sich bringen.
-
Unterstützung für den Fahrzeughandel
Stephanie Ernst wurde zur Obfrau des Wiener Fahrzeughandels wiedergewählt und präsentiert nun ihre ambitionierten Pläne für die nächsten Jahre.
-
WKW fordert mehr Kindersicherheit
Die dritte Ausgabe des Sicherheitspanels wurde dem Thema „Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr“ gewidmet.
-
Die Stimme der Automobilimporteure
Günther Kerle wurde erneut einstimmig zum Vorsitzenden und Sprecher der österreichischen Automobilimporteure gewählt.