Dongfeng BOX fällt bei Crashtest durch
Der chinesische Elektro-Kompaktwagen Dongfeng BOX erhielt im aktuellen Euro-NCAP-Test lediglich drei von fünf Sternen. Schwächen zeigten sich bei der Karosseriestruktur, der Türverriegelung und den Airbags.

Im neuen Euro-NCAP-Crashtest des ÖAMTC schnitt der Dongfeng BOX deutlich schlechter ab als vergleichbare Elektroautos. ÖAMTC-Techniker Thomas Hava erklärt, wo die größten Schwächen des Dongfeng liegen: „Im Frontalcrash gegen ein anderes Auto versagten mehrere Schweißverbindungen der Karosseriestruktur. Das ist ein ernstes Problem, denn die daraus folgende Deformation der Fahrgastzelle kann eine massive Gefahr für die Insass:innen darstellen.“ Entdeckt wurde das Problem beim Crashtest gegen eine mobile Barriere, simuliert wurde dabei ein Zusammenstoß mit einem anderen Auto bei 50 km/h. Hava geht davon aus, dass die Gefahr von tödlichen Verletzungen bei höherem Tempo massiv ansteigen würde.
Andere Modelle wie der BMW X3, Audi Q3, Mazda 6e oder Cadillac Optiq erreichten fünf Sterne. Der chinesische Hersteller Chery konnte nach einer Überarbeitung seiner TIGGO-Modelle nun ebenfalls die Bestwertung erzielen.
Gesamtergebnisse der aktuellen Testreihe
Fahrzeug | Bewertung |
Audi Q3 | ★★★★★ |
BMW X3 | ★★★★★ |
Cadillac Optiq | ★★★★★ |
CHERY TIGGO 7 (Neubewertung) | ★★★★★ |
CHERY TIGGO 8 (Neubewertung) | ★★★★★ |
Dongfeng BOX | ★★★☆☆ |
DS N°8 | ★★★★☆ |
EBRO s700 | ★★★★★ |
EBRO s800 | ★★★★★ |
Hongqi EHS5 | ★★★★★ |
IM IM5 | ★★★★★ |
Mazda 6e | ★★★★★ |
MG MGS6 EV | ★★★★★ |