Größte E-MINI-Flotte Österreichs

AutoFrey liefert größte E-MINI-Flotte Österreichs an Biogena

Der Salzburger Autohändler AutoFrey hat 126 vollelektrische MINI Cooper an Biogena übergeben. Beide Unternehmen setzen damit auf emissionsfreie Dienstmobilität und regionale Energieversorgung durch eigene Photovoltaikanlagen.

Ende Oktober übergab das Salzburger Autohaus AutoFrey insgesamt 126 vollelektrische MINI Cooper an das Gesundheitsunternehmen Biogena. Damit betreibt Biogena die größte E-MINI-Flotte Österreichs und die zweitgrößte Europas im Besitz eines einzelnen Unternehmens. Die Kooperation zwischen den beiden Salzburger Betrieben gilt als deutliches Signal für nachhaltige Unternehmensführung und zukunftsorientierte Mobilität.

Biogena treibt die Elektrifizierung seiner Dienstmobilität seit Jahren konsequent voran. Rund drei Viertel der gesamten Fahrzeugflotte sind bereits elektrisch unterwegs. Am Unternehmenssitz in Koppl steht dafür eine eigene Photovoltaikanlage zur Verfügung, die über 50 Prozent des benötigten Stroms für den Betrieb der Fahrzeuge liefert. An insgesamt 50 Ladepunkten können Mitarbeitende ihre Dienstfahrzeuge laden.

Geschäftsführer Stefan Klingelmair sieht darin einen strategischen Schritt: Elektrische Dienstwagen passten nahtlos in die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und trügen auch zur Attraktivität als Arbeitgeber bei.

Biogena-Geschäftsführerin Julia Hoffmann hebt die ökologische Wirkung der Umstellung hervor. Durch den Einsatz der rein elektrisch betriebenen MINI Cooper könne das Unternehmen jährlich rund 84.000 Kilogramm CO₂ einsparen. Bereits seit 2017 setzt Biogena auf E-Mobilität im Dienstwagenbereich.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter