Reifentest

Bridgestone erzielt 23 Top-Platzierungen bei Reifentests 2025

Bridgestone überzeugt 2025 mit starken Ergebnissen in allen Reifensegmenten. Der Hersteller wurde von Auto Bild als „Hersteller des Jahres“ für Winterreifen ausgezeichnet. Ausgezeichnet wurden die Reifenmodelle Blizzak 6, Turanza All Season 6 und Potenza Sport.

Bridgestone hat bei europäischen Reifentests im Jahr 2025 insgesamt 23 Top-Platzierungen erreicht. Besonders erfolgreich schnitten die Modelle Blizzak 6, Turanza All Season 6 und Potenza Sport ab. Seit seiner Markteinführung sammelte der Potenza Sport damit 23 Spitzenbewertungen, der Turanza All Season 6 insgesamt 16 und der neue Blizzak 6 neun.

Der Blizzak 6 belegte den ersten Platz im Auto Bild sportscars Winterreifentest 2025 mit der Note 1,3 und der Bewertung „vorbildlich“. Auch beim ÖAMTC-Test erhielt er die Gesamtnote „Gut (2,2)“. Weitere Platzierungen folgten mit Rang drei im Auto Bild Winterreifentest und Platz zwei im Test der sport auto. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde Bridgestone von Auto Bild als „Hersteller des Jahres 2025“ für Winterreifen ausgezeichnet.

Im Ganzjahressegment überzeugte der Turanza All Season 6 mit Bestnoten: Er belegte im SUV-Ganzjahresreifentest von Auto Bild den geteilten ersten Platz mit der Bewertung „vorbildlich (1,2)“ und erzielte Rang zwei im Test der Auto Bild Allrad. Auch in der Herstellerwertung für Ganzjahresreifen sicherte sich Bridgestone Platz zwei.

Im Sommerreifensegment gewann der Potenza Sport den Reifentest 2025 des britischen Magazins EVO und erhielt sechs Spitzenbewertungen.

Christian Mühlhäuser, Vice President Bridgestone Central Europe, betont, dass die Ergebnisse die Leistungsfähigkeit der Bridgestone-Produkte belegen. Ziel des Unternehmens sei es, Premiumreifen zu entwickeln, die Sicherheit und hohe Performance miteinander verbinden.

 

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter