Umfrage Batteriewartung

Die Hälfte der Autofahrer vernachlässigt Batteriewartung

Viele Fahrzeughalter prüfen ihre Batterie erst bei Problemen. Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von CTEK verdeutlicht, wie verbreitet Startschwierigkeiten sind.

Laut der Umfrage hatten über 21 Prozent der Autobesitzer in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren Startschwierigkeiten. Mehr als die Hälfte der Befragten gibt an, wenig über Batteriewartung zu wissen. Rund ein Fünftel überprüft die Batterie nie, weitere 44 Prozent nur bei akuten Problemen. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei längeren Standzeiten: 55 % der Autofahrer unternehmen keinerlei Vorsorge, um die Batterie in Schuss zu halten, obwohl Autos auch im Ruhezustand Strom für verschiedene Systeme wie Alarmanlage, Zentralverriegelung, Steuergeräte und Infotainmentsysteme verbrauchen. Besonders im Winter erhöht mangelnde Vorsorge das Risiko von Pannen, da Batterien bei Kälte weniger Leistung abgeben.

Auch Elektrofahrzeuge sind betroffen: 58 Prozent der Befragten wissen nicht, dass sie eine 12V-Starterbatterie besitzen die regelmäßig gepflegt werden muss. CTEK ruft deshalb am 5. Oktober zum sechsten Mal den Charge Your Car Day aus, um für regelmäßige Batteriepflege zu sensibilisieren.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter