LIQUI MOLY stellt neues System für Bremsflüssigkeitsservice vor
Mit dem Brake Fluid Tronic präsentiert LIQUI MOLY ein neues Konzept für den professionellen Bremsflüssigkeitsservice. Das Gerät erleichtert Werkstätten den Wechsel und die Entlüftung von Bremssystemen durch elektronische Druckregelung.
Der Ulmer Schmierstoffspezialist LIQUI MOLY bringt mit dem Brake Fluid Tronic ein neues Gerät für den Bremsflüssigkeitsservice auf den Markt. Es wurde für die Handhabung durch eine Person im Werkstattbetrieb entwickelt und dient sowohl zum Wechsel als auch zur Entlüftung hydraulischer Bremssysteme.
„Mit diesem zusätzlichen Angebot in unseren Werkstattkonzepten bieten wir Kfz-Betrieben alles, was sie für den Bremsflüssigkeitsservice brauchen“, sagt der LIQUI MOLY Anwendungstechniker Markus Scherl. Technische Entwicklungen wie ABS- und ESP-Systeme haben den Bremsvorgang optimiert. In der Folge steigen die Anforderungen an Bremsflüssigkeiten und die Vorgaben für deren Wechsel.
Das Gerät verfügt über eine elektronische Druckkontrolle (EPC), die den Fließdruck automatisch anpasst und so ein gleichbleibendes Ergebnis sicherstellt. Eine digitale Anzeige und prozessorgesteuerte Kontrollmechanismen erleichtern die Bedienung.
Zum Lieferumfang gehören das Gerät, ein Standardadapter für rund 90 Prozent aller Fahrzeuge sowie ein Auffangbehälter zur Messung der abgelassenen Flüssigkeit. Ergänzend bietet LIQUI MOLY ein Adapterset für weitere Fahrzeugtypen sowie unterstützende Produkte, technische Beratung und Werbematerialien an.



