ÖAMTC: Jeder dritte Winterreifen fällt im Test durch
Der ÖAMTC hat 31 Winterreifen der Dimension 225/40 R18 getestet. Während alle Premium-Modelle ein „gut“ erhielten, fielen elf Reifen mit „nicht genügend“ durch. Besonders kritisch ist der starke Unterschiede bei Nässe und Sicherheit.

Beim neuesten Winterreifentest des ÖAMTC wurden 31 aktuelle Modelle in den Kategorien Premium, Quality und Budget geprüft. Alle sechs Premium-Reifen erreichten die Note „gut“. Drei der elf Reifenmodelle aus dem Segment „Quality-Reifen“ erreichten nur ein „genügend“.
Die elf Budget-Reifen schnitten größtenteils schlecht ab – elf Modelle erhielten ein „nicht genügend“. Besonders der Syron Everest 2 zeigte extreme Schwächen: zwar stark auf Schnee, aber unsicher auf trockener und nasser Fahrbahn. Im Bremstest auf Nässe betrug der Unterschied zwischen dem besten Reifen (Goodyear, 31,7 Meter) und dem schlechtesten (Syron, 47,1 Meter) mehr als 15 Meter. Die meisten Quality-Reifen erzielten „befriedigend“, drei jedoch nur „genügend“.