Xpeng startet in Österreich
Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng expandiert nach Österreich. Unter der Leitung von Country Manager Georg Staudinger baut das Unternehmen derzeit ein landesweites Händlernetz auf und will bis Ende 2026 rund 20 Standorte eröffnen.

Xpeng, ein neuer Elektroautohersteller aus China, ist seit Frühjahr 2024 auf dem europäischen Markt aktiv und startet nun auch in Österreich. Ziel ist der rasche Aufbau eines flächendeckenden Händlernetzes, das bis Ende dieses Jahres bereits acht Standorte umfassen soll. Bis 2026 plant Xpeng die Erweiterung auf 20 Verkaufs- und Servicestandorte im gesamten Bundesgebiet.
Zum Marktstart bringt Xpeng die Modelle G6, G9 und P7 nach Österreich. Alle Fahrzeuge sind vollelektrisch und werden für den europäischen Markt im Magna-Werk in Graz montiert.
Das Unternehmen wurde 2014 von ehemaligen Managern der Guangzhou Automobile Group gegründet und wird seit 2017 von He Xiaopeng, Mitbegründer des Browserentwicklers UCWeb, als CEO geführt. Weltweit hat Xpeng bereits über 800.000 Fahrzeuge verkauft und zählt zu den am schnellsten wachsenden Elektromarken Chinas.