Zehn Österreich-Premieren auf den Wiener Elektro Tagen 2025
Am 25. September 2025 starten die Wiener Elektro Tage mit einem Rekord an Premieren und Ausstellern. Über 50 Modelle, darunter zehn Österreich-Premieren, stehen bis 28. September auf dem Wiener Rathausplatz im Mittelpunkt des viertägigen Programms. Der Eintritt ist frei.

Mit über 50 Modellen von 22 Herstellern und zehn Österreich-Premieren unterstreicht die Veranstaltung ihre Bedeutung für Elektromobilität in Österreich.
Zu den Premieren zählen unter anderem der kompakte City-Stromer Microlino, der vollelektrische Mazda6e mit bis zu 552 Kilometern Reichweite sowie der Toyota Urban Cruiser und der Toyota bZ4X. Auch Lexus präsentiert mit dem RZ ein neues Modell, auch Citroën, Jeep, Opel und Ford stellen Neuheiten vor. Ergänzt wird das Angebot durch Aussteller wie Autoscout24, Bikeleasing-Service, Wien Energie und die Porsche Bank Group.
Neben Fahrzeugneuheiten stehen auch Themen wie Finanzierung, Ladeinfrastruktur und Energiemanagement im Mittelpunkt. MOON POWER zeigt mit dem MOON BIDI Charger DC 11 eine neue Wallbox, die ab 2026 bidirektionales Laden ermöglichen soll. Ergänzt wird die Messe durch ein Rahmenprogramm mit Podiumsdiskussionen, Live-Musik und einem Kinderprogramm in Kooperation mit ORF Kids.
Die Wiener Elektro Tage laufen bis zum 28. September, der Eintritt ist kostenlos.