Ausbildung

  • Featured Image

    KFZ-Lehre: Der Motor läuft nicht rund

    Unsere Umfrage unter den Leserinnen und Lesern der KFZwirtschaft zeigt: Die Suche nach geeigneten Lehrlingen wird für viele Betriebe zur wachsenden Herausforderung.

  • Harald Großauer, ÖAMTC Oberösterreich

    Keine Nachwuchssorgen in der Werkstatt

    Mitte September 2025 fand in Villach die Staatsmeisterschaft 2025 der Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik statt.

  • Staatsmeisterin KFZ Technik 2025

    Kärntner Doppelsieg bei Staatsmeisterschaft der Kfz-Technik

    Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Villach gewann Anna-Maria Bergmann aus Kärnten den Titel in der Fahrzeugtechnik. In der Karosseriebautechnik siegte Manuel Martinetz aus Niederösterreich.

  • Siegerin Mechaniker Leonie Tieber

    Erstmals Gold für Kfz-Mechanikerin – Leonie Tieber – Europameisterin

    Österreichs Handwerk und Gewerbe freut sich über eine sensationelle Medaillen-Ausbeute bei den Berufs-Europameisterschaften EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark). Die Teilnehmer haben damit bewiesen, dass Österreichs duale Ausbildung Spitzenqualität durch höchste Qualifikation möglich macht.

  • 100 Lehrlinge beim Lehrlingstag von Lucky Car

    Lucky Car stärkt Lehrlinge mit Fokus auf Gesundheit

    Lucky Car veranstaltete heuer zum zweiten Mal den „Lehrlingstag“. Knapp 100 Lehrlinge aus allen neun Bundesländern waren dabei.

  • Einladungssujet zur Staatsmeisterschaft

    Staatsmeisterschaft der Fahrzeug- und Karosserietechniker

    Vom 18. bis 20. September 2025 findet in Villach die Staatsmeisterschaft für Fahrzeugtechnik und Karosseriebau statt.

  • Copyright: SkillsAustria/Wieser / BU: 44 Teilnehmer:innen aus Österreich gehen bei EuroSkills 2025 in Dänemark an den Start.

    Berufs-EM in Dänemark

    Das Berufsnationalteam aus 44 heimischen Fachkräfte wird in Skandinavien von 09. bis 13. September in 36 Berufen um Gold kämpfen.

  • Drei Lehrlinge stehen in einer Werkstatt vor einem alten, hellen Feuerwehr-Transporter.

    Wenn Lehrlinge Klassiker retten

    Mit dem Restaurierungsprojekt „Adelheid“ zeigten die Lehrlinge bei Pappas Wiener Neudorf, dass sie handwerkliches Geschick und jugendlichen Ehrgeiz unter einen Hut bringen können.

  • Copyright: TGA / BU: Die frischgebackenen Werkmeisterinnen und Werkmeister feiern ihren Abschluss am TGA in Wien Meidling.

    Neue Werkmeister am Start

    Die Technisch-Gewerblichen Abendschule TGA des BFI Wien zog nach dem ersten Jahr am neuen Standort in Meidling eine eindrucksvolle Bilanz.

  • Copyright: Bosch/Gregor Nesvadba / BU: Verleihung des Bosch Innovationspreises 2025 in der Kategorie "Mobility": Juror Martin Riester (Centerleiter der Fraunhofer Austria Research GmbH) und Dominic Rauter (ASFINAG) mit der Gewinnerin Alina Nessel (HTL Klagenfurt Mössingerstraße) sowie Bernhard Grün (Robert Bosch AG) (v.l.)

    Bosch vergibt Innovationspreis

    Bei der Verleihung des Bosch Innovationspreises 2025, auch bekannt als „HTL-Oscar“, wurden aus 15 nominierten Projekten drei Siegerteams gekürt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter