- Allgemein
FVA: Unternehmer halten NoVA-Erhöhung für falsch
Eine Umfrage des Fuhrparkverbands zeigt eindeutig auf, dass 90 Prozent der Unternehmer die NoVA-Erhöhung für falsch halten. Mit teils dramatischen Folgen.
- Allgemein
CES-Innovation Awards für Continental
Das Technologieunternehmen Continental wurde mit drei CES 2021 Innovation Awards ausgezeichnet.
- Allgemein
Studenten entwerfen Auto der Zukunft
Mit einem Design-Wettbewerb forderte Magna Studenten heraus, futuristische Fahrzeuge zu entwerfen, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren.
- Allgemein
Benefits für E-Autofahrer
Der E-Mobilitätsdienstleister Instadrive listet die Benefits auf, die Fahrer von Elektroautos aktuell für sich in Anspruch nehmen dürfen.
- Allgemein
Lichtblick: 150 Millionen Euro für ZKW
Die ZKW Group bekommt von der Europäischen Investitionsbank 150 Millionen Euro finanziert. Die Mittel fließen in Forschung und Entwicklung und in den Ausbau der Produktionskapazitäten.
- Allgemein
Zukunftsmarkt Fahrzeugcomputer: Bosch erhält Aufträge in Milliardenhöhe
Autos werden immer intelligenter, in Zukunft wird kein Fahrzeug mehr ohne Hochleistungs-Steuergeräte auskommen. Darin steckt ein enormes Geschäftspotenzial, ein Milliardenmarkt, an dem Bosch bereits aktiv mitmischt.
- Allgemein
Zepterübergabe in der PHS Kommunikation
Richard Mieling, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Porsche Holding Salzburg, übergibt das Zepter an einen Rückkehrer.
- Allgemein
Banner gewinnt Großauftrag
Gute Nachrichten aus Oberösterreich: Der heimische Batteriehersteller Banner bekommt den Zuschlag bei einem Großauftrag aus Nordamerika. Damit können coronabedingte Rückgänge kompensiert werden.
- Allgemein
Effizient und sicher Türinnenverkleidungen prüfen
Türinnenverkleidungen sind heute Hightech-Produkte mit hoher Funktionsdichte und erfordern eine komplexe, zuverlässige Prüftechnik, möglichst aus einer Hand.
- Autoindustrie
PHS: Corona hinterlässt Spuren
Bei der Jahrespressekonferenz der Porsche Holding Salzburg (PHS) wird deutlich, wie schwer die Automobilwirtschaft von der Pandemie getroffen wurde.