- Reifen
„Industrie unterstützt null“
Reifen Round Table der KFZ Wirtschaft: Mit Chefredakteur Wolfgang Bauer diskutieren die Branchen-Granden Thomas Körpert (GF Apollo Vredestein), Walter Wittmann (Reifenhändler), Markus Popp (Regional- & Vertriebsleiter Euromaster) und James Tennant (VRÖ-Obmann & Reifenhändler) die brisanten Themen rund um den Reifen.
- KFZ-Technik
„Das Verhältnis ist kooperativ“
Claus-Christian Schramm, GF Goodyear Dunlop, spricht im KFZ Wirtschaft-Interview über das aktuelle Geschäft, den Trend zum Ganzjahresreifen, über die Zukunft des Reifenfachhandels und skizziert, wie die Industrie den Handel unterstützt.
- KFZ-Technik
Partner gesucht
Delticom, einer der größten europäischen Reifen- und Autoteile-Onlinehändler, sucht verstärkt nach heimischen, lokalen Partnern, um all seine Service- und Dienstleistungen in Kooperation anbieten zu können.
- Allgemein
„Leidensdruck ist überall“
Die KFZ Wirtschaft stattete der CarGarantie in Freiburg in Breisgau einen Besuch ab und bat Vorstandsvorsitzenden Axel Berger zum Interview.
- Allgemein
Was den Kfz-Betrieben nützt
Das Angebot von Kfz-Versicherungen bringt dem Kfz-Betrieb drei Vorteile: zusätzliche Erträge, ein verbessertes Serviceangebot und ein Plus an Kundenbindung.
- Allgemein
Der Querdenker
Gerhard Sprinzl, Autohaus Sprinzl in der Dreyhausenstraße in Wien 14, hat sich vor zehn Jahren aus allen öffentlichen Funktionen zurückgezogen. Jetzt sagt er, wo in der Branche der Schuh drückt.
- Allgemein
Um den richtigen Preis geht‘s
Martin Novak (Country Manager) und Roland Strilka (Director Insight & Market Analysis): Im KFZ Wirtschaft-Interview geben die Profis von Eurotax Auskunft über optimales Gebrauchtwagenmanagement.
- Gebrauchtwagen
Der Online-Profi
Auto Ludwig in der Triesterstraße in Wien 23 ist in puncto Gebrauchtwagen in allen Belangen absoluter Profi. Aber auch das Online-Engagement ist einzigartig und überaus erfolgreich.
- Karosserie, Lack & Pflege
Die Lackier- Künstler
„Michis Custom Colour“ im steirischen Judendorf-Straßengel ist ein außergewöhnlicher Betrieb. Chef Michael Bachlinger und sein Team sind in jeder Hinsicht unkonventionell. Die Freude an der Arbeit ist vom ersten Eindruck an omnipräsent.von Wolfgang Bauer
- Allgemein
Büroarbeit ist Zeitverschwendung
EasyKFZ wurde speziell und ausschließlich für Kfz-Werkstätten entwickelt. Die gemeinsam mit zehn Werkstätten konzipierte Software ist exakt auf die Arbeitsweise von Mechanikern und Werkstättenbesitzern abgestimmt.