- Allgemein
Die besten Honda Techniker 2021
Über 4.000 Automobil- und Motorrad-Techniker aus Europa nahmen im ersten Halbjahr 2021 am europäischen Honda Techniker Wettbewerb 2021 teil.
- Allgemein
E-Autos fahren Gewinne ein
Die hohen Investitionen in die neue Antriebstechnologie machen sich langsam bezahlt. E-Autos sind für die meisten Hersteller bereits knapp profitabel.
- Allgemein
Allzeithoch bei Gebrauchtwagenpreisen
Der AutoScout24 Gebrauchtwagen-Preis-Index zeigt eindeutig: Noch nie waren Gebrauche teurer als derzeit.
- KFZ-Technik
Und das beste E-Auto-Ladenetz ist…
Ein Ladenetztest in sechs Ländern zeigt auf, welches Netz welche Stärken und Schwächen hat.
- Allgemein
Ford Österreich mit Oktober-Rekord
Ford gewinnt Marktanteile - vor allem im Nutzfahrzeugbereich.
- Allgemein
BMW trotzt der Krise mit Rekordquartal
Lieferengpässe, Chipkrise und Co lassen die BMW Group kalt. Die Münchner können mit einen Rekord-Quartal auftrumpfen.
- KFZ-Technik
Neues Diagnosegerät speziell für E-Autos
Das Unternehmen Redline Detection stellt ein spezielles Diagnosegerät für E-Fahzeuge vor, mit dem die Akkus nach Unfällen oder Schäden genau kontrolliert werden können.
- Allgemein
Jubiläum: 10 Mio. Motoren aus Österreich
Grund zur Freude in Oberösterreich: BRP-Rotax feiert die erfolgreiche Produktion des 10-millionsten Motors am Unternehmenssitz in Gunskirchen.
- Karosserie, Lack & Pflege
Sata – Änderung in der Geschäftsführung
Der Spezialist für Lackierpistolen und Lackierzubehör stellt sich zukunftsfit auf.
- Neuwagen
Der teuerste Neuwagen der Welt
Alles ist relativ: 16,7 Millionen Euro kostet der Bugatti La Voiture Noire. Für den Titel "teuerster Neuwagen der Welt" reicht das jetzt nicht mehr. Im Vergleich zu neuen Träger dieses Titels ist der Bugatti fast schon günstig.