- Allgemein
TU Wien präsentiert neues Weiterbildungskonzept
Individualisierbare Programme für Techniker*innen und Führungskräfte sollen Fach- und Führungskräftemangel entgegenwirken. Darunter befindet sich auch ein neues Tech-MBA-Programm Automotive Industry.
- Allgemein
IBM Mobilitätsstudie: Das hätten wir wohl alle nicht gedacht!
IBM und das Marktforschungsunternehmen Morning Consult haben zum Start der IAA Mobility in München eine aktuelle Studie zum Mobilitätsverhalten der Münchner Bewohner veröffentlicht. Sie beleuchtet die Meinungen und Einstellungen zu drei Themenkomplexen: Nachhaltige Mobilität und CO2-Fußabdruck, Elektromobilität sowie Nachhaltigkeit der städtischen Transportinfrastruktur. Die Ergebnisse sind überraschend.
- Werkstatt
AVL DiTest und Maha kooperieren
Zwei große einflussreiche Unternehmen machen gemeinsame Sache: AVL DiTest und Maha verkünden auf der Automechanika ihre Kooperation in einem bestimmten Bereich.
- Allgemein
Autoscout24 tritt als Händler auf
Diese Meldung hat es in sich: AutoScout24 erweitert sein Geschäftsmodell und tritt nun als AutoScout24 smyle auch direkt als Autohändler auf!
- KFZ-Technik
Valvoline und Tectyl mit neuem Premiumpartner
Valvoline ist ein weltweit führender Anbieter und Vermarkter von Premium-Markenschmierstoffen und Korrosionsschutz mit der Marke Tectyl und hat nun einen neuen Partner in Wien gefunden.
- Allgemein
Vogl+Co hängt sich an die Strombox
Das steirische Autohandelsunternehmen Vogl+Co geht eine Kooperation mit dem Ladelösungsanbieter Strombox ein.
- Allgemein
Staatsmeister im Schrauben und Lackieren
Erstmals wurden heuer die Lehrlings-Staatsmeister der Kfz-Technik und der Karosseriebautechnik im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung gekürt. Die Sieger stammen aus Tirol und Oberösterreich.
- Allgemein
Die größten deutschen Zulieferer: Eine GmbH führt, Österreicher unter top 15
die-groessten-deutschen-zulieferer-eine-gmbh-fuehrt-oesterreicher-unter
- Diagnosekrimi
Golf 8: Ausfall Spurhalteassistent
Ein fast neuer VW Golf 8 meldet eines Tages den Ausfall des Spurhalteassistenten. Da sein Besitzer ein ÖAMTC-Mitarbeiter ist, sollte der Fehler eigentlich schnell behoben sein – ein Irrtum, wie sich zeigt.
- Diagnosekrimi
Störgeräusche bei BMW und Toyota
Drei verschiedene Fahrzeuge des KFZ Wirtschaft-Teams, und doch haben sie etwas gemeinsam: Lästige Störgeräusche, deren Ursachen erst nach mühsamer Detektivarbeit gefunden werden.