Autozulieferer

Innovationen von Magna

13.08.2025

Magna wird auf der IAA Mobility in München ein breites Portfolio an nachhaltigen Materialien, Antriebssträngen und Energiespeichersystemen vorstellen.

Magna, einer der weltweit größten Zulieferer der Automobilindustrie, zeigt auf der IAA Mobility 2025 in München eine breite Palette an Innovationen. Ein wesentlicher Fokus liegt dabei auf nachhaltigen Materialien, die höchsten technischen Standards entsprechen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck von Fahrzeugen reduzieren. „Die IAA Mobility ist eine wichtige Plattform für Magna, um zu zeigen, wie unsere Innovationen den Wandel in der Praxis vorantreiben – von nachhaltigen Materialien und flexiblen Antriebslösungen bis zu intelligenten Antriebstechnologien“, sagte Uwe Geissinger, Executive Vice President und President Magna Europe. „Wir präsentieren nicht nur Konzepte; wir liefern skalierbare Lösungen, die unseren Kunden helfen, den Wandel zu einer sichereren, intelligenteren und umweltfreundlicheren Mobilität zu bewältigen.“

Modulare Lösungen

Magna stellt flexible Antriebssysteme vor, die auf die Bedürfnisse verschiedener Fahrzeugsegmente zugeschnitten sind. Zudem werden fortschrittliche batterieintegrierte Karosserie- und Fahrwerkssysteme sowie modulare Energiespeicherlösungen präsentiert, die die Elektrifizierung des Verkehrs effizienter und zuverlässiger zu gestalten. Zusätzlich präsentiert Magna die neuesten Technologien für Fahrsysteme der Stufen 2+ und 3, darunter intelligente Sensorfusion und KI-gestützte Entscheidungsprozesse mit robusten Sicherheitsarchitekturen. Live-Demonstrationen zeigen Innovationen in den Bereichen Imaging Radar, Radar Belt und Innenraumsensorsysteme, die entscheidend zur Verbesserung der Fahrzeugwahrnehmung, Insassenüberwachung und allgemeinen Fahrsicherheit beitragen. Kunden können sich in Vorfeld sowie am Stand für Demofahrten im Outdoor-Bereich anmelden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter