Standesvertretung
-
Neue Verkehrsregeln gefragt
Eine hochkarätige Expertenrunde diskutierte, wie man die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erhöhen könnte.
-
Unterstützung für Autovolksbegehren
Die Fachgruppe Fahrzeughandel der Wirtschaftskammer Salzburg unterstützt das Autovolksbegehren.
-
Kfz-Teilehandel: Wettbewerb in Gefahr
Aktuelle Marktvergleiche bei Kfz-Reparatur zeigen: Ohne Reparaturklausel ist mit 13 Prozent höheren Preisen zu rechnen.
-
Die Zukunft des „Autolandes“ Österreich
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Bezeichnung „Autoland“ für Österreich durchaus ihre Berechtigung hat.
-
Erfolgreiches Lobbying für freie Werkstätten
Die Bundesinnung für Fahrzeugtechnik freut sich über positive Signale aus Brüssel bezüglich des freien Wettbewerbs im automobilen Ökosystem.
-
Branchenvertreter am Stammtisch
Mit einer „Roadshow“ touren die Kfz-Branchenvertreter der Salzburger Wirtschaftskammer durchs Land.
-
Umfrage zur Kalkulation
Die Bundesinnung Fahrzeugtechnik veranstaltet eine kleine Umfrage zu den Hilfsmitteln für die Kalkulation in Werkstätten.
-
Kfz-Branche feiert über den Dächern von Wien
Im 7. Stock des Wiener Grand Hotels fand heuer das MPKA Sommerfest in Kooperation mit dem Fuhrparkverband statt.
-
„Verbot für Verbrenner wäre eine Katastrophe“
Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist für Burkhard Ernst eine große Tragödie und er mahnt die Politik zu mehr Diskurs mit der Industrie.
-
Arbö fordert: Steuern auf Sprit senken
Der Autofahrerclub wünscht sich mehr steuerliche Entlastung für die Bevölkerung.