Wirtschaft

  • Copyright: Porsche Holding / BU: Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Vesna Strahinovic übernahm das erste Fahrzeug von Volkswagen Austria Vertriebsleiter Adnan Muratspahic

    Caritas fährt Volkswagen

    Die Caritas hat ihren Fuhrpark erneuert und setzt künftig auf den Volkswagen Polo als verlässlichen Begleiter im Pflegealltag.

  • Copyright: Unterberger / BU: Gerald (links) und Dieter Unterberger (rechts) übernehmen den BMW und MINI Servicebetrieb von Karl und Monika Fritz in Pfullendorf.

    Unterberger auf Expansionskurs

    Karl und Monika Fritz verkaufen ihren BMW und MINI Service Betrieb im süddeutschen Pfullendorf an die Tiroler Unternehmerfamilie Unterberger.

  • Copyright: Carglass / BU: Carglass Österreich Geschäftsführerin Galina Herzig, engagiert sich als Senatorin im Senat der Wirtschaft Österreich.

    Carglass: Ökosoziales Engagement

    Galina Herzig, Geschäftsführerin von Carglass Österreich, wurde kürzlich in den Senat der Wirtschaft Österreich berufen.

  • Copyright: Bosch/APA Fotoservice/Juhasz / BU: Helmut Weinwurm (Bosch Österreich-Chef), Agnes Mazzei (Leiterin Unternehmenskommunikation Bosch Österreich), Peter Kalt (Engineering-Abteilungsleiter Bosch Österreich), Peter Schröckelsberger (Personalleiter Bosch Österreich) (v.l.)

    Bosch forciert Zukunftsprojekte

    Bosch setzt in Österreich weiterhin auf Innovation, obwohl das Unternehmen 2024 in Österreich um 9,4 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahr erzielte.

  • Copyright: hollu / BU: Im Beisein von Tiroler IV-Präsident Max Kloger (re.) und Landeshauptmann Anton Mattle (li.) wurde die neue hollu Produktion von Inhaber Werner Holluschek (2.v.l.), Präsidentin WK Tirol Barbara Thaler (Mitte) und Geschäftsführer Simon Meinschad (2.v.r.) eröffnet.

    hollu: Nachhaltiger Neubau

    Der Tiroler Systemhygiene-Spezialist hollu eröffnete im Tiroler Zirl eine neue Produktionsanlage, die modernen Nachhaltigkeitskriterien entspricht.

  • Copyright: ÖVK Ranger / BU: Bernhard Geringer (ÖVK), Markus Heyn (Bosch AG), Matias Giannini (Horse Powertrain), Torsten Eder (Mercedes-Benz), Frederik Zohm (MAN) (v.l.)

    Die Pläne der Motorenexperten

    Am 46. Wiener Motorensymposium diskutierten Expert:innen, wie man am besten aus fossilen Energien aussteigen und so die Treibhausgas-Thematik in Griff bekommen kann.

  • Copyright: Volkswagen Group / BU: Werner Tietz ist promovierter Ingenieur der RWTH Aachen und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Volkswagen Konzern.

    Neuer Forschungsleiter bei VW

    Werner Tietz übernimmt neben seiner Funktion als Vorstand für Forschung und Entwicklung bei SEAT zum 1. Juli 2025 auch die Leitung der Forschung und Entwicklung im VW Konzern.

  • Copyright: Peter Seipel / BU: Der kleine Laden von Schlüsselmeister Nasser in Wien-Leopoldstadt ist österreichweit die erste Anlaufstelle für Zündschlüssel historischer Fahrzeuge.

    Der Herr der Schlüssel

    Oldtimer-Liebhaber schätzen das Schlüsselzentrum in Wien Leopoldstadt wegen seines unerschöpflichen Fundus an Original-Rohlingen für historische Fahrzeuge.

  • Copyright: VSI/Bio!LiB / BU: Das Bio!LIB-Batteriegehäuse wird mit innovativen Holzwerkstoffen hergestellt.

    Forschung am E-Auto aus Holz

    Wie Österreichs Zulieferindustrie vom Wandel hin zur Elektromobilität profitieren kann, zeigt die aktuelle Entwicklung von Batteriegehäusen aus Verbundwerkstoffen mit Holz.

  • Copyright: Arval/L.Schedl / BU: Gregor Bilik, Geschäftsführer Arval Austria, setzt auf einen Mix aus Neu- und Gebrauchtwagen.

    Fuhrpark-Trends 2025

    Die aktuelle Studie des Arval Mobility Observatory zeigt, dass Unternehmen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin in ihre Flotten investieren.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"