KFZ-Technik
-
Ja zur Fortsetzung des E-Mobilitätsbonus
Der Arbeitskreis der Automobilimporteure begrüßt die Fortsetzung der E-Auto-Förderungen und verweist auf die positive Entwicklung am Neuwagenmarkt für die Stromer.
-
Castrol und Jaguar Land Rover verlängern
Castrol schließt neuen strategischen Kooperationsvertrag mit Jaguar Land Rover.
-
Polestar bekräftigt Wachstumsstrategie
Der E-Auto-Hersteller möchte bis 2025 sein Volumen verzehnfachen. Den Weg dorthin erklärt CEO Thomas Ingenlath persönlich.
-
Toyo Tires mit Preisanpassung
2022 werden die Pneus von Toyo Tires teurer.
-
Neue Festkörperbatterie von Stellantis?
Stellantis und Factorial Energy haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die das gemeinsame Forschen an einer Festkörperbatterie beinhaltet für E-Fahrzeuge.
-
Neue Testkammer für Wasserstofffahrzeuge
Deutsche Ingenieurskunst ermöglicht eine intensive Testung von Wasserstoff-Modellen - jedoch deutlich preiswerter.
-
Reifen Göggel verteilt die Gewinne
Eine fesche E-Vespa und ein großer weißer Mann mit markanten Rundungen haben ein neues Zuhause gefunden.
-
Mazda fährt Rennen um das Klima zu schonen
Gemeinsam mit Partnern aus der japanischen Automobil- und Zweiradindustrie arbeitet Mazda daran, klimaneutrale Kraftstoffe zu forcieren - und zwar mit Biodiesel.
-
Brembo mit starkem 3. Quartal
Der italienische Bremsenspezialist konnte im dritten Quartal 2021 ordentlich zulegen.
-
Die Elektrifizierung der Flotten
Bridgestone und die Tochterfirma Webfleet haben das CO2-Einsparungspotenzial für den europäischen Flottenbetrieb bei Umstellung auf E-Modelle errechnet. Kurz: E-Autos könnten schon jetzt viele Verbrenner ersetzen.