KFZ-Technik

  • Featured Image

    Und das beste E-Auto-Ladenetz ist…

    Ein Ladenetztest in sechs Ländern zeigt auf, welches Netz welche Stärken und Schwächen hat. 

  • Featured Image

    Neues Diagnosegerät speziell für E-Autos

    Das Unternehmen Redline Detection stellt ein spezielles Diagnosegerät für E-Fahzeuge vor, mit dem die Akkus nach Unfällen oder Schäden genau kontrolliert werden können.

  • Featured Image

    Wer sind die E-Auto-Käufer?

    Die E-Mobilität ist in aller Munde, die Händler sind mehr denn je damit konfrontiert. Aber wer sind eigentlich die E-Auto-Kunden von heute? Was bewegt sie zum Kauf und was hält sie davon ab? Eine Persona-Studie von Escalent und eine Umfrage von DAT geben nähere Einblicke.

  • Featured Image

    Maßgeschneiderte Motorlager für Stromer

    Laut Experten rollen im Jahr 2030 bereits 150 Millionen Elektroautos weltweit über die Straßen. Das bedarf auch der Entwicklung neuer Motorenlager, da die Stromer anders vibrieren als die Verbrenner.

  • Featured Image

    Und das lebensgroße Michelin-Männchen geht an…

    Das Gewinnspiel von Reifen Göggel hat einen glücklichen Gewinner hervorgebracht. 

  • Featured Image

    Conti stärkt Position in Süd- und Osteuropa

    Das neue Reifenlager von Continental nahe Bratislava soll die Liefersituation für 12 Länder spürbar verbessern. 

  • Featured Image

    Bridgestone verhilft dem Rennpferd zu mehr Haftung

    Der neue Ferrari Roma wird mit speziell entwickelten Bridgestone-Reifen ausgeliefert. Ein Beispiel, wie eng die Automobilindustrie mit Reifenpartnern zusammenarbeitet. 

  • Featured Image

    „Die Nachfrage rollt“

    Der deutsche Reifengroßhändler Reifen Göggel gibt im Interview Einblicke, welche Vor- und Nachteile die Pandemie derzeit für das Reifenbusiness bringt. 

  • Featured Image

    Saftige Preiserhöhung bei Falken

    Ab Jänner 2022 werden alle Falken- und Sumitomo-Reifen europaweit empfindlich teurer. 

  • Featured Image

    ÖAMTC Winterreifentest 2021

    Der heurige ÖAMTC Winterreifentest offenbart einmal mehr: Wirklich schlechte Reifen gibt es kaum noch. Außer man greift zu No-names aus Fernost. 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter