KFZ-Technik
-
Auch Mercedes-Benz wird vollelektrisch
Die Premiummarke Mercedes-Benz hat bis 2030 große Ziele. Die Zapfsäule müssen Sternfahrer in Zukunft nicht mehr ansteuern.
-
ADAC Bremsentest mit Überraschungen
Der ADAC hat die Erstausrüstungsbremsen (Scheiben + Beläge) mit fünf Aftermarket-Produkten verglichen. Die Ergebnisse sind sehr überrsaschend.
-
Runde Sache – Conti mit Reifen-Podcast
Die Welt dreht sich weiter, so auch das gummierte Rad und deswegen präsentiert Continental seinen Reifen-Podcast "Runde Sache".
-
Bremskompetenz aus dem Silicon Valley
Eigentlich ist das Silicon Valley für milliardenschwere IT-Unternehmen bekannt. Doch ein Premium-Bremsenhersteller eröffnet dort sein neues Kompetenzzentrum. Ist die neue Automotive-Welt noch digitaler?
-
Australien als Vorbild für Österreich?
Ein neues Gesetz in Down Under sorgt für faire Wettbewerbsbedingungen für markenunabhängige Werkstätten. Der VFT erkennt darin Vorbildcharakter für Österreich.
-
eFuel Alliance: Mehr Steuergerechtigkeit für Mobilitätswende
Ein Besteuerungssystem, welches den CO2-Abdruck von Kraftstoffen berücksichtigt, sei in Zukunft unumgänglich.
-
Banner bleibt Blei-Säure treu
Trotz des herausfordernden Geschäftsjahrs 2020/21 erzielt der Starterbatterieproduzent aus Leonding ein kleines Umsatzplus von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
-
Alzura Tyre 24: Sommerreifengeschäft zieht an
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 ist mit der bisherigen Sommersaison in Österreich sehr zufrieden. Im Zeitraum von März bis Mitte Juni konnte die Plattform beim Sommreifenverkauf zulegen und erkennt einen sich erhärtenden Trend.
-
TotalEnergies und Stellantis verlängern Partnerschaft
TotalEnergies erneuert seine globale Partnerschaft mit Peugeot, Citroën und DS Automobiles und erweitert sie sogar um zwei Marken.
-
Porsche investiert Hochleistungs-Batteriezellen
Ein neues Joint Venture soll dem deutschen Sportwagenhersteller einen weiteren E-Boost geben.