KFZ-Technik
-
Unerwünschte Allüren
Die Besitzerin eines neun Jahre alten VW Golf 1,9 TDI musste eines Tages verärgert zur Kenntnis nehmen, dass ihr Auto seltsame Allüren entwickelte. Etwa jedes vierte Mal wollte der Turbodieselmotor nicht anspringen – ganz ohne erkennbare Ursache.
-
Hat der Handel Zukunft?
Reifen-Round-Table der KFZ Wirtschaft: Hat der Reifenfachhandel Zukunft? Ist das Internet eine Bedrohung? Muss der Reifen ein Low Interest Product bleiben?
-
„Nur noch fünf Jahre bis zum Durchbruch“
Manfred Schrödl, Vorstand des Instituts für Energiesysteme und elektrische Antriebe an der TU Wien, ist davon überzeugt, dass die Verkehrswende vom Verbrenner zum E-Mobil schon in den nächsten fünf Jahren stattfinden wird.
-
Drei Brüder unter Strom
Aus Spaß bauen die Kreisel-Brüder aus Freistadt ihr erstes Elektroauto. Kurz darauf entwickeln sie eine revolutionäre Akku-Technologie und gründen eine Elektroauto-Schmiede. Ihr jüngster Coup: Ein elektrischer Porsche Panamera, der seine Benzinbrüder locker abhängt.
-
„Schwachsinn und Geschäftemacherei“
Das Mystery Shopping der KFZ Wirtschaft: Wir haben eine Unternehmerin beauftragt, sieben Reifenfachbetriebe aufzusuchen und ihre Erlebnisse aufzuschreiben. Warum machen wir so etwas? Nicht, weil wir jemanden bloßstellen wollen, sondern schlicht, weil wir wissen wollten, inwieweit der Fachhandel seine Kompetenz beweist bzw. Potenziale ausschöpft. Die Ergebnisse sind höchst interessant.
-
„Wir sind die Experten“
Point-S-GF Michael Peschek über die grassierende Preisschlacht, die Vorteile einer point-S-Mitgliedschaft und die Zukunft des Reifenhandels.
-
Geballte technische Kompetenz
Die KFZ Wirtschaft zu Gast bei Hella Gutmann in Ihringen (Baden-Württemberg), wo die geballte technische Kompetenz zu Hause ist. Aktuelles Highlight im Hella Gutmann-Produktportfolio: der mega macs 56.
-
RDKS-Komplettlösung
In puncto RDKS bietet Alcar eine maßgeschneiderte Branchenlösung an. Neben den Sensoren werden auch Montagewerkzeuge, Diagnose- und Programmiergerät, Service- und Ersatzteilkits sowie eine umfassende Beratung für Kunden und Partner bereitstehen.
-
„Unsere Dienstleistung verkaufen“
Nach der Vorstandssitzung standen die VRÖ-Granden der KFZ Wirtschaft Rede und Antwort. Essenzielle Themen waren RDKS und die Sommerreifenpflicht in Italien.
-
Mit High Tech gegen den Fehlerteufel
Schneller, leichter, robuster und handlicher – die neuesten Diagnosegeräte und Softwarelösungen machen die Fehlersuche in der Werkstatt zum Kinderspiel. Hier der aktuelle Marktüberblick der KFZ Wirtschaft.