KFZ-Technik

  • Featured Image

    E-Autos oft in der Werkstatt

    Eine Studie zeigt, dass E-Autos wegen Software-Updates, Reparaturen und Rückrufen häufig in die Werkstatt müssen.

  • Featured Image

    Reparaturkosten: sprunghafter Anstieg

    Die Auswertung der Schadenverteilung durch die CG Car-Garantie zeigt starke Kostensteigerungen bei Reparaturen.

  • Featured Image

    OBFCM: Nichts als die Wahrheit

    Die Hersteller der Abgastestgeräte haben ihre Produkte für die OBFCM-Auslese aufgerüstet. Hier ein Marktüberblick.

  • Featured Image

    Batterie als Umsatzbringer

    Autoteile-Spezialist Birner und Batteriehersteller Banner empfehlen Werkstätten, Batterie-Checks als Service anzubieten.

  • Featured Image

    OBFCM-Auslese im Werkstattalltag

    Alois Gabat von der MA46 erklärt, welchen Mehraufwand die verpflichtende OBFCM-Auslese mit sich bringt.

  • Featured Image

    Voll vernetzt und digitalisiert

    Die Digitalisierung ist im Werkstattalltag angekommen. Auftragszettel und Bestelllisten aus Papier werden obsolet.

  • Featured Image

    Rochade am Bremsenmarkt

    Hella übernimmt die bisher von TMD Friction gehaltenen Anteile am Gemeinschaftsunternehmen Hella Pagid.

  • Featured Image

    Alldata in Schlüsselposition

    Alldata Europe-Direktor Matthew Wright wird im ADPA-Vorstand nominiert die Rechte unabhängiger Datenanbieter vertreten.

  • Featured Image

    Sind Verbrenner doch besser fürs Klima?

    KFZ-Rockstars, eine Vereinigung von freien und markengebunden Kfz-Werkstätten, macht sich für den Verbrenner stark.

  • Featured Image

    Reparaturgeschäft E-Achse?

    Wir fragten Experten aus der Zulieferindustrie, ob die Antriebslösungen von E-Autos überhaupt repariert werden können.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter