KFZ-Technik
-
Bremsflüssigkeit adé
Auf der IAA Mobility in München wird Continental ein Bremssystem vorstellen, das ohne Bremsflüssigkeit auskommt.
-
Batterie-Reparatur für alle
Nach der neuen EU Batterieverordnung dürfen auch freie Kfz-Werkstätten Batterien von E-Fahrzeugen warten und reparieren.
-
Kein Geld für Reparaturen
Lucky-Car-Gründer Matic spürt die Geldknappheit seiner Kundschaft und fordert einen Reparaturbonus für Autobesitzer.
-
Oldtimer-Check im Ennstal
Die Diagnosespezialisten von AVL DiTest führten bei der Ennstal Classic Diagnosechecks bei Oldtimern durch.
-
AutoZum 2023: Rundgang 2. Teil
Die Aussteller auf der AutoZum 2023 präsentierten eine breite Palette an innovativen Branchenlösungen.
-
„Die traditionelle Werkstatt wird bleiben“
Georg Ringseis sagt im Interview, warum Kfz-Betriebe keine Angst vor der Zukunft haben müssen.
-
Wie freie Werkstätten den Wandel überleben
Bundesinnungsmeister Roman Keglovits-Ackerer gibt einen Ausblick auf Chancen und Herausforderungen für die freie Werkstatt.
-
Werkstatt der Zukunft: „Die Verbrenner werden fehlen“
Porsche Austria Geschäftsführer Wolfgang Wurm gibt einen Ausblick auf die Herausforderungen für die Fachwerkstätten.
-
E-Autoservice von Mahle
Mahle und das US-Unternehmen Midtronics wollen in Zukunft gemeinsam Servicegeräte für E‑Fahrzeuge entwickeln.
-
Reparaturkosten über 600-Euro-Grenze
Laut Car-Garantie stiegen die durchschnittlichen Reparaturkosten für garantiepflichtige Schäden erstmals auf über 600 Euro.