Reifen
-
Hat der Handel Zukunft?
Reifen-Round-Table der KFZ Wirtschaft: Hat der Reifenfachhandel Zukunft? Ist das Internet eine Bedrohung? Muss der Reifen ein Low Interest Product bleiben?
-
Die Gewinner stehen fest
Anlässlich der Sommersaison verloste Reifen Göggel zahlreiche Preise unter ihren Kunden, die über den Reifen-Händler-Online-Shop www.goeggel.com Reifen gekauft hatten. Pro gekauften Reifen erhielten die Kunden ein Los für das Gewinnspiel. Alle übrigen Teilnehmer gingen nicht leer aus: Sie erhalten einen 10-Euro-Gutschein von Reifen Göggel, der eine Gültigkeit bis zum 31. Oktober 2015 hat. Einzulösen ist dieser Gutschein im Händler-Online-Shop beim Kauf von 4 Continental-Reifen. Reifen Göggel dankt den Hauptsponsoren Continental, Goodyear und Hankook. Über die neue Winter-Verlosungs-Aktion auf www.goeggel.com gibt’s…
-
„Reifenhandel=wichtigste Säule“
Der Reifenhandel befindet sich im Umbruch. Andrea Appel, GF der Semperit Reifen GmbH, glaubt nicht nur an die Zukunft des Reifenhandels, sie ist überzeugt davon. Im KFZ Wirtschaft-Interview (siehe aktuelle KFZ Wirtschaft-Ausgabe 09/2015) erklärt sie die gezielte Unterstützung der Partner zur „ausschließlichen Priorität“. Außerdem: Reifen John-Verkaufsleiter Philipp Janout betont die Wichtigkeit des Fachhandels. VRÖ-Generalsekretärin Renate Okermüller spricht über die Bedeutung des Verbandes.
-
„Schwachsinn und Geschäftemacherei“
Das Mystery Shopping der KFZ Wirtschaft: Wir haben eine Unternehmerin beauftragt, sieben Reifenfachbetriebe aufzusuchen und ihre Erlebnisse aufzuschreiben. Warum machen wir so etwas? Nicht, weil wir jemanden bloßstellen wollen, sondern schlicht, weil wir wissen wollten, inwieweit der Fachhandel seine Kompetenz beweist bzw. Potenziale ausschöpft. Die Ergebnisse sind höchst interessant.
-
„Unsere Dienstleistung verkaufen“
Nach der Vorstandssitzung standen die VRÖ-Granden der KFZ Wirtschaft Rede und Antwort. Essenzielle Themen waren RDKS und die Sommerreifenpflicht in Italien.
-
Sicher fahren ohne Luft
Mit komfortablen Runflat-Reifen für Premiumfahrzeuge sowie mit effizienten Energiesparreifen für Klein- und Kompaktwagen will die japanische Reifenmarke Falken ihre Marktanteile in Europa deutlich erhöhen.