Fahrzeughandel
-
GAC treibt europäische EV-Strategie mit Magna voran
Der chinesische Hersteller Guangdong Automobile (GAC) und Magna geben den Start eines gemeinsamen Fahrzeugmontageprogramms bekannt.
-
ÖAMTC: 18 Fahrzeuge erzielen *****Bestwertung
Im bislang umfangreichsten Euro NCAP-Crashtest wurden 23 neue Pkw-Modelle umfassend geprüft – vom Elektro-SUV über Coupés bis hin zu Familienfahrzeugen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 18 Fahrzeuge sichern sich die Spitzenwertung von fünf Sternen.
-
66 Jahre – und kein bisschen langsam
1959 präsentierte die British Motor Corporation der Welt ein Fahrzeug, das die Automobilgeschichte verändern sollte: den ersten Mini.
-
Gebrauchtwagenpreise setzen Abwärtstrend fort
Die Preise auf dem europäischen Gebrauchtwagenmarkt sind im Oktober weiter gesunken. Der AUTO1 Group Price Index fiel von 140,1 Punkten im September auf 139,0 Punkte im Oktober – ein Minus von 0,8 Prozent. Damit setzte sich der bereits seit vier Monaten andauernde Abwärtstrend fort. In den vergangenen drei Monaten summierte sich der Rückgang auf 1,3 Prozent.
-
Porsche Inter Auto nimmt Photovoltaik-Carportanlage in Linz in Betrieb
Am Standort Linz hat Porsche Inter Auto gemeinsam mit dem PV-Spezialisten Sunport eine neue Photovoltaik-Carportanlage eröffnet. Sie liefert Strom für Betrieb und Ladeinfrastruktur.
-
Spatenstich für neues Autohaus von Porsche Inter Auto in Graz
Porsche Inter Auto errichtet in Graz-Liebenau ein modernes Autohaus für mehrere Marken. Das Projekt setzt auf nachhaltige Bauweise, energieeffiziente Technik und ein erweitertes Kundenerlebnis. Die Fertigstellung des neuen Markenstandorts für Audi, Škoda und CUPRA/SEAT ist für Ende 2026 geplant.
-
AutoFrey liefert größte E-MINI-Flotte Österreichs an Biogena
Der Salzburger Autohändler AutoFrey hat 126 vollelektrische MINI Cooper an Biogena übergeben. Beide Unternehmen setzen damit auf emissionsfreie Dienstmobilität und regionale Energieversorgung durch eigene Photovoltaikanlagen.
-
Bridgestone ist Partner der “German Car of the Year 2026” Awards
Bridgestone begleitet auch in diesem Jahr als Partner die Wahl zum "German Car of the Year 2026", einem der renommiertesten Automobilpreise Europas.
-
Eine Million CUPRA: Mehr als nur eine Zahl
CUPRA hat einen historischen Meilenstein erreicht: Das millionste Fahrzeug der Marke lief in Martorell vom Band. Der Erfolg untermauert die rasante Entwicklung der jungen Automarke und markiert den Beginn einer neuen Ära der Elektrifizierung.
-
Kauf gebrauchter E-Autos bleibt für viele keine Option
Mehr als die Hälfte der Autokäufer können sich auch 2025 nicht vorstellen, ein gebrauchtes Elektrofahrzeug zu erwerben. Das zeigt die aktuelle DEKRA/Ipsos-Studie „Gebrauchtwagen in Deutschland 2025“.









