Gebrauchtwagen

  • Grafik Kaufabsichten E-Autos

    Kauf gebrauchter E-Autos bleibt für viele keine Option

    Mehr als die Hälfte der Autokäufer können sich auch 2025 nicht vorstellen, ein gebrauchtes Elektrofahrzeug zu erwerben. Das zeigt die aktuelle DEKRA/Ipsos-Studie „Gebrauchtwagen in Deutschland 2025“.

  • Chartgrafik Golf-Barometer

    Österreicher sparen kürzer auf gebrauchten VW Golf

    AutoScout24-Kaufkraft-Spiegel zeigt: Preise sinken, Kaufkraft steigt. Laut AutoScout24 benötigen Österreicher 2024 im Schnitt 6,1 Monatsgehälter, um sich einen gebrauchten VW Golf leisten zu können – 0,6 Monate weniger als im Vorjahr. Damit verbessert sich die Kaufkraft spürbar.

  • Beratung in einem Autohaus-Schauraum

    Studie: Leasing treibt Interesse an E-Autos

    Eine Umfrage von mobile.de zeigt: Während Finanzierer und Barkäufer weiterhin Benziner bevorzugen, interessieren sich Leasing-Nutzer deutlich stärker für Elektroautos. Leasing gilt zudem als flexible und kostentransparente Option.

  • Ladestation E-Auto

    Vertrauen, Transparenz und Erschwinglichkeit müssen an erster Stelle stehen

    Die Beschleunigung der Einführung von Elektrofahrzeugen (EV) in Europa hängt von drei Säulen ab: Vertrauen, Transparenz und Erschwinglichkeit. Dies war die klare Botschaft einer Veranstaltung im Europäischen Parlament.

  • Ladestecker eines Elektroautos

    Autoscout24: Preise sinken, Nachfrage nach E-Autos steigt

    Eine Studie von AutoScout24 zeigt: Gebrauchte Elektroautos werden günstiger, das Interesse der Käufer nimmt deutlich zu. Vor allem junge Menschen und Städter zeigen sich aufgeschlossener für Elektromobilität.

  • BMW 2er Grand Coupe

    BMW-Fahrer zeigen höchste Markentreue

    Eine Studie von mobile.de zeigt deutliche Unterschiede in der Markenbindung von Autofahrern. Besonders BMW-Fahrer bleiben ihrer Marke treu, während andere Marken stärker von Wechselbereitschaft betroffen sind.

  • Copyright: Scheinast / BU: Heinz Steinbacher, Hauptbevollmächtigter Garanta Versicherungs-AG Österreich.

    Unfallteilkasko für Gebrauchtwagen

    Als Ergänzung zur klassischen Kfz-Teilkasko bietet die Garanta einen Unfallteilkasko-Tarif, der gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich entwickelt wurde.

  • Copyright: Porsche Austria / BU: Thomas Herndl verantwortete zuletzt von Mitte 2019 bis Ende März 2025 die Markenleitung Volkswagen Pkw bei Porsche Austria.

    Neue Leitung bei Porsche OÖ

    Mit 1. Juni 2025 übernimmt Thomas Herndl von Franz Stöllinger die Agenden an der Spitze von Porsche Inter Auto (PIA) Oberösterreich.

  • Copyright: Volkswagen / BU: Der VW Bulli ist das am längsten gebaute Nutzfahrzeug Europas.

    75 Jahre Bulli Treffen

    Volkswagen Nutzfahrzeuge Österreich lädt von 16. bis 18. Mai anlässlich des 75sten Bulli-Geburtstages zu einem historischen Spektakel am Salzburgring ein.

  • Copyright: Arval/L.Schedl / BU: Gregor Bilik, Geschäftsführer Arval Austria, setzt auf einen Mix aus Neu- und Gebrauchtwagen.

    Fuhrpark-Trends 2025

    Die aktuelle Studie des Arval Mobility Observatory zeigt, dass Unternehmen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin in ihre Flotten investieren.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter