Profis am Werk
-
Der „Enten“-Doktor
Vor 29 Jahren begann Stefan Lurf seine Lehre zum Kfz-Mechaniker in der 2CV-Werkstatt in Wien Ottakring. 2006 übernahm er den Betrieb und blieb der „Ente“ bis heute treu.
-
Der Motoren-Dichter
Martin Wolf ist mit seinem Spezialbetrieb die erste Anlaufstelle für Oldtimerfans, wenn es um das Abdichten von Motoren und Aggregaten geht.
-
Der Herr der Schlüssel
Oldtimer-Liebhaber schätzen das Schlüsselzentrum in Wien Leopoldstadt wegen seines unerschöpflichen Fundus an Original-Rohlingen für historische Fahrzeuge.
-
Ein Schrauber und Gentleman
Für die Fans der Marke Morgan ist Rudi Hammerschmids Werkstatt nach wie vor die wichtigste Anlaufstelle.
-
Der Jaguar-Dompteur
Helmut Stipsits führt in Leopoldsdorf eine Spezialwerkstatt vorwiegend für englische Sportwagen des goldenen Verbrenner-Zeitalters.
-
Benzin im Blut
Andreas Fojtik betreibt in Bisamberg eine Kfz-Werkstatt für alle Marken mit Schwerpunkt Oldtimer-Restaurierung.
-
Metalldrücker: Der letzte Meister
Mustafa Zeki beherrscht die Kunst des Metalldrückens, die heute vom Aussterben bedroht ist.
-
Der Kolben-Jongleur
Dominik Stöger ist ausgebildeter Flugzeugtechniker. Heute restauriert er historische Automobile.
-
Der Getriebe-Doktor
Dejan Krleza ist einer der erfahrensten Getriebe-Spezialisten des Landes.
-
EBV-Tipp: Mehr Ertrag mit Gebrauchtwagen
Jeder Autohändler weiß: Im Gebrauchtwagengeschäft liegt lukrativer Ertrag. Unser EBV-Tipp zeigt, wie man verwaltete Fahrzeugdaten als Verkaufsargument nutzen kann.