Kurzmeldung
- Allgemein
WK-Präsident im 1. Steirischen Autohaus
Der steirische Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk stattete dieser Tage dem ältesten Autobetrieb der Steiermark, dem 1908 gegründeten Grazer Autohaus Robinson, einen Besuch ab.
- Allgemein
Neuer COO bei Tyre24
Christian Koeper ist seit dem 01.04.2019 neues Vorstandsmitglied des eCommerce Unternehmens Saitow AG, das unter anderem die B2B-Plattform Tyre24 betreibt. In seiner Position als Chief Operating Officer (COO) wird er sich vor allem um die Automotive-Themen Reifen, Felgen, Kfz-Ersatzteile und -Zubehör des Unternehmens aus Kaiserslautern kümmern. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christian Koeper einen ausgewiesenen eCommerce-Experten für die Saitow AG gewinnen konnten.“, so CEO und Gründer Michael Saitow.
- Allgemein
Goldenes Ehrenzeichen für Fritz Nagl
Am 2. April 2019 wird das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Fritz Nagl verliehen. Nagl war langjähriger Bundesinnungsmeister und NÖ-Landesinnungsmeister der Kfz-Techniker.
- Allgemein
Infiniti zieht sich zurück
Die Nissan-Tochter Infiniti zieht sich aus den Märkten Deutschland und Westeuropa zurück. Offenbar war die Nische im Luxussegment zu klein, die von den etablierten europäischen Premiummarken übrig gelassen wurde. So will die Renault-Nissan-Allianz stattdessen ihre Anstrengungen verstärken, Infiniti auf den großen Märkten Nordamerika und China zu pushen. Besonders schmerzlich ist die Nachricht für die Infiniti-Mitarbeiter am Standort Sunderland in Großbritannien. Dort soll die laufende Produktion der Infiniti-Kompaktmodelle Q30 und QX30 im Sommer eingestellt werden. Betroffen davon sind rund 2.000 Mitarbeiter.
- Allgemein
Hella Gutmann kooperiert mit SAG
Diagnosespezialist Hella Gutmann Solutions und die Swiss Automotive Group (SAG), eine der größten Anbieterinnen in der freien Autoersatzteil-Branche Europas, wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen.
- Allgemein
Mewa sorgt für guten Auftritt
Mit dem Full-Service für Businesskleidung sorgt Textildienstleister Mewa für einen professionellen Auftritt vor dem Kunden im Autohaus. Nach der Beratung und Bedarfsermittlung wird die Kleidung im vereinbarten Tauschrhythmus abgeholt, gewaschen und sauber wieder angeliefert. Mit Chinohose und frischem Hemd bzw. frischer Bluse machen Service-Mitarbeiter und Kundenberater stets einen guten Eindruck. Ein eingesticktes Logo oder ein eingestickter Name erhöhen den Wert der tragbaren „Visitenkarte“ zusätzlich. „Wir beraten vor Ort bei der Wahl der passenden Kleidungsstücke. Anschließend wird Maß genommen und die…
- Allgemein
Ernst kritisiert Demos
2017 gab es in Wien laut behördlichen Quellen rund 20.000 angemeldete Demonstrationen, was durchschnittlich 380 Versammlungen pro Woche ausmacht.
- Allgemein
Kalcher wurde Peugeot-Händlervertrag gekündigt
Markensprecher und Peugeot-Händler Bernhard Kalcher wurde überraschend der Händlervertrag gekündigt. Kalcher vertreibt in seinem Betrieb im steirischen Fehring neben den Marken Peugeot, Honda und SsangYong auch Leicht-Kfz von Microcar und Ligier. Im Jahr 2001 kreierte Kalcher mit sechs Partnern einen Cluster und verkauft gegenwärtig 450 Peugeot-Neuwagen. Bei der Kündigung handle es sich um eine „ordentliche Kündigung“, so Kalcher zur KFZ Wirtschaft. Diese sei per Mail zugestellt worden. Das heißt: innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist per Oktober 2020wurde der Händlervertrag gekündigt. Der…
- Allgemein
Neuer GF für Vogl
Die in der Steiermark und im Südburgenland tätige Autohaus-Gruppe Vogl & Co hat einen neuen Geschäftsführer. Oliver Wieser (46), zuletzt GF und Miteigentümer des Outdoor-Schuherzeugers „Dachstein“, ergänzt ab sofort das bestehende Duo Gerald Auer und Harald Glauninger in der Geschäftsführung. Die Bereiche Finanzen, Controlling, Immobilien, IT/Online/Digitalisierung und After Sales werden künftig auf Geschäftsführerebene bei Wieser angesiedelt sein. Vogl & Co wurde 1919 gegründet und steht im Eigentum der Oskar Vogl Privatstiftung. Die stark expandierende Vogl-Gruppe hat 14 eigene Standorte, über…
- Gebrauchtwagen
AutoScout24: BMW i3 beliebtester Stromer
Der automobile Online-Marktplatz erhebt die beliebsten E-Autos Österreichs und deren Gebrauchtwagenpreise.