Kurzmeldung
- Allgemein
Akkubetriebenes Marderabwehrgerät von STOP&GO
Die Norbert Schaub GmbH ergänzt ihr STOP&GO-Sortiment um ROOFTOP, ein akkubetriebenes Marderabwehrgerät. Das Gerät ist sofort einsatzbereit und speziell für den flexiblen Einsatz an Orten ohne feste Stromversorgung konzipiert.
- Test
Bridgestone Blizzak 6 Sieger im sportscars Winterreifentest 2025
Der Bridgestone Blizzak 6 fährt im aktuellen Auto Bild sportscars Winterreifentest 2025 auf Platz 1. Getestet wurden zwölf Winterreifen in der Dimension 235/50 R19 auf einem Audi Q3 Sportback 45 TFSI quattro mit 245 PS.
- Allgemein
Neuer Veranstalter, neuer Standort, neues Konzept
Die KLS Fachtage gehen 2026 in die dritte Runde – erstmals mit neuem Veranstalter und an neuem Standort: Am 24. und 25. September 2026 findet das Branchenevent für Karosserie, Lack und Schadensmanagement in der neuen Halle 22 der Messe Wels statt.
- Allgemein
Wiener Elektro Tage 2025 mit Erfolgsbilanz
Die Wiener Elektro Tage haben in ihrer fünften Auflage über 80.000 Menschen auf den Rathausplatz gebracht. Besucherinnen und Besucher erlebten aktuelle E-Modelle, Fachgespräche und ein vielfältiges Rahmenprogramm.
- Allgemein
IMFS 2025: Zukunft der Mobilität am Salzburgring erleben
Am 10. Oktober 2025 öffnet der Salzburgring erneut seine Tore für die „Innovative Mobility for Future Salzburg“ (IMFS). Auf der 4,2 Kilometer langen Rennstrecke können die Besucher die neuesten Fahrzeugmodelle testen.
- Werkstatt
Stahlfahrwerke ersetzen defekte Airmatic und ABC-Systeme
Youngtimer der Mercedes-Benz S-Klasse (W220) und des Coupés CL-Klasse (C215) stehen bei vielen Autofahrern hoch im Kurs, doch aufwändige Reparaturen von Luft- oder ABC-Fahrwerken können ins Geld gehen.
- Werkstatt
Brembo entwickelt Bremssattel aus recyceltem Aluminium
Brembo stellt erstmals eine Legierung aus 100 Prozent recyceltem Aluminium für Bremssättel vor. Nach fünf Jahren Forschung beliefert das Unternehmen nun erste Kunden. Ziel ist eine deutliche Reduktion der Umweltbelastung bei gleichbleibender Leistung.
- Werkstatt
Liqui Moly stellt Tool für Additive online
Der deutsche Schmierstoffhersteller Liqui Moly hat mit dem „Additivwegweiser“ ein neues Online-Tool gestartet, das Werkstätten die Auswahl passender Additive erleichtern soll.
- Allgemein
ÖAMTC: Jeder dritte Winterreifen fällt im Test durch
Der ÖAMTC hat 31 Winterreifen der Dimension 225/40 R18 getestet. Während alle Premium-Modelle ein „gut“ erhielten, fielen elf Reifen mit „nicht genügend“ durch. Besonders kritisch ist der starke Unterschiede bei Nässe und Sicherheit.
- Lehrlingsausbildung
Kärntner Doppelsieg bei Staatsmeisterschaft der Kfz-Technik
Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Villach gewann Anna-Maria Bergmann aus Kärnten den Titel in der Fahrzeugtechnik. In der Karosseriebautechnik siegte Manuel Martinetz aus Niederösterreich.









