Kurzmeldung
- Auto & Politik
Harmonische Schadensregulierung
In Österreich werden pro Jahr rund 1,4 Millionen Fahrzeugschäden repariert und in der Regel von der Versicherung bezahlt.
- Auto & Politik
Umfrage zur Kalkulation
Die Bundesinnung Fahrzeugtechnik veranstaltet eine kleine Umfrage zu den Hilfsmitteln für die Kalkulation in Werkstätten.
- Reifen
Lohnerhöhung für Vulkaniseure
Die Vulkaniseure unter der Leitung von Franz Doblhofer haben den Kollektivvertrag abgeschlossen.
- KFZ-Technik
Brembo gründet neues Joint-Venture
Der italienische Bremsenspezialist schließt sich mit der chinesischen Hersteller Golden Phoenix zusammen.
- Fahrzeughandel
DAT: Bewegung im GW-Markt
Das DAT-Thema des Monats Juli: Wo werden Gebrauchtwagen gekauft?
- Allgemein
Würth ist österreichischer Leitbetrieb
Würth, Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial, wurde als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert.
- Werkstatt
Vollbiologische Waschwasseraufbereitung
Abscheiderspezialist Inowa bietet mit dem System C Bio vollbiologische Aufbereitungssysteme für Waschanlagen an.
- Auto & Politik
Trendumfrage: Diese Marke hat bei E-Autos die Nase vorn
AutoScout24-Trendumfrage zeigt, welcher Marke potenzielle E-Autokäufer den Vorzug geben und wie viel sie zahlen würden.
- Auto & Politik
Das wird uns alle treffen
Aus der kommenden Ausgabe der KFZwirtschaft
- Auto & Politik
Dieses Auto führt die Verkaufslisten in 8 EU-Ländern an
Andere Länder, andere Sitten. Die KFZwirtschaft zeigt, welche Autos in Europa besonders beliebt sind.