Bereits zum zweiten Mal in Folge zeichnet der Automotive Brand Contest die Marke Hyundai aus. Auf dem Siegerpodest stehen 2018 der Hyundai i30 Fastback und der Hyundai Nexo Autonomous.
Mit dem Kona 4WD stellt Hyundai den einzigen Allradler im boomenden Segment der superkompakten SUVs vor. Außerdem punktet der Kona mit originellem Design, bester Nutzbarkeit und praktischen ...
Auffällig unauffällig tritt der Ioniq auf – offenbar will er aus dem innovativen Antrieb unter seiner Haube keine Show machen, sondern mit inneren Werten überzeugen.
Ab sofort als Hybrid, ab November rein elektrisch, ab Sommer 2017 auch als Plugin-Hybrid – der Hyundai Ioniq wird in drei Antriebsvarianten angeboten. Die Präsentation erfolgte im Atomkraftwerk- ...
Die Signalfarbe „Tangerine Orange“ steht ihm gut, dem kleinen Koreaner, der von deutscher Hand gezeichnet und von türkischen Facharbeitern zusammengebaut wird.
Skoda Österreich Chef Max Egger präsentierte am Wiener Kahlenberg die aktuelle Skoda-Modellpalette und gab einen Ausblick auf weitere spannende Premieren 2019.
Da bekam das Güterbeförderungsgewerbe vor Weihnachten noch ein paar nette Packerl auf den Hof geworfen: Das unter österreichischem EU-Vorsitz durchgeboxte Mobilitätspaket(wir berichteten bereits), neue Lkw-Abgasemissionsgrenzwerte mit horrenden Strafzahlungen bei Nichtbefolgung. Und dann durfte man endlich (am 11. Dezember!) auch erfahren, was man denn 20 Tage später für das nächste Jahr für die Straßenbenützung in Österreich zahlen darf.
Die automotive Branche kämpft mit EINSCHNEIDENDEN VERÄNDERUNGEN. Kein Stein bleibt auf dem anderen. Wir alle fürchten uns davor, die sogenannte Komfortzone zu verlassen. Wir genieren uns nicht wegen unserer Ängste, sondern nehmen die Herausforderungen in Angriff.