Der EU-Beschluss, wonach die NEUWAGENFLOTTE eines Automobilherstellers 2030 um 37,5 Prozent weniger CO2 ausstoßen muss als im Jahr 2021, ist ein Frontalangriff auf die europäische Autoindustrie. ...
Die Energiewende wird selten sachlich diskutiert. Rasch kommen Mutmaßungen, gefühlte Wahrnehmung oder Mythen ins Spiel. Eine neue Website soll jetzt Klarheit schaffen.
Bei Magna sollen fast 2.000 Jobs gefährdet sein, Zulieferer Continental musste einen Millardenverlust verbuchen. Eine SCHWÄCHELNDE KONJUNKTUR und die globale Krise der Automobilindustrie schlagen zu.
Die Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt steht gewaltig unter Druck. Zahlreiche namhafte Hersteller stellten diesmal nicht aus. Es stellt sich die Frage: Braucht es eine derartige Messe heutzutage überhaupt noch?