Olivier Wittmann wird künftig eine leitende Funktion der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi ausüben. Renault Österreich erhält mit 1. Juli 2020 einen neuen Generaldirektor.
Flotte Lösung: Dank 176 PS und Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe zeigt sich der französische Kastenwagen als Idealbesetzung für eilige Transportaufgaben.
Frisch motiviert: Optisch aufgefrischt und technisch optimiert starten die Baureihen C und K von Renault Trucks mit viel Elan in die neue Baustellensaison.
Max Sonnleitner, GF der gleichnamigen Autohäuser in OÖ, trifft eine erste Einschätzung, welche Folgen die Coronakrise haben wird und wie er gerade den Betrieb auslastet.
Die drei Ländergesellschaften Renault Deutschland AG, Renault Österreich GmbH und Renault Suis-se SA bündeln ihre Aktivitäten ab März in der gemeinsamen Vertriebsregion DACH.
Es vergeht derzeit kaum eine Woche, in der nicht mindestens ein großer Autohersteller eine vermeintlich revolutionäre neue Strategie bekanntgibt. Hinter kreativen Wortkreationen steckt freilich im Grunde genommen immer dasselbe: Die krampfhafte, politisch motivierte Flucht in die Elektromobilität. Wenn das nur gut geht!
Rechtsanwalt Dominik Leiter gibt in der KFZ Wirtschaft nützliche juristische Tipps für die Praxis. Diesmal ein Steuertipp: Was tun, wenn der Firmenwagen aufgrund von Homeoffice nicht wirklich genutzt wird?