SERVICES
AKADEMIE
Diagnosekrimi | Automotive Fachmedien
Diagnosekrimi
Aktenzeichen KFZ gelöst!
Diagnosekrimi
Der untote Motor – ein ungelöster Fall
Diagnosekrimi
Diagnosekrimi ungelöst
Opel Astra: Tödliche Funkstille
Ein fünf Jahre alter Opel Astra gibt eines Tages beim Startversuch keinen Muckser mehr von sich. Das Diagnosegerät in der Werkstatt meldet zwar einige Fehlercodes, doch führen diese auf die falsche Spur.
27. Oktober 2021
Die Hagelsaison kann kommen
"Die Hagelsaison ist ein Phänomen unserer Klimaveränderung“, sagt einer, der es wissen muss: Franz Ofer führt seit den 1990er-Jahren erfolgreich einen Lack- und Karosseriebetrieb in Kärnten und er leitet obendrein das Kompetenz Center (KC) Lack- und Karosserie der Bundesinnung Fahrzeugtechnik.
Werbung
Aktualisiert am
19. Mai 2022
Landrover mit mysteriösem Defekt
Ein 12 Jahre alter Landrover Freelander verschluckt sich regelmäßig beim Gas geben und bricht die Beschleunigungsphasen abrupt ab. Das Auto geht durch die Hände mehrerer Experten, doch bis heute konnte die Fehlerursache nicht gefunden werden.
07. Dezember 2021
Diagnosekrimi
VW Sharan: Zentralverriegelung ausgefallen
Diagnosekrimi
Peugeot 208: Verborgener Defekt
Diagnosekrimi
Opel Astra: Lahmgelegt durch Wackelkontakt
Porsche 911: Defekt im Schlüssel
Ein 13 Jahre alter Porsche 911 landet in der Werkstatt von Josef Barbach mit einem ungewöhnlichen Problem: Die im Fahrzeugschlüssel individuell programmierten Komfortfunktionen spielen verrückt.
16. September 2021
Golf IV: Mechanischer Verschleiß
Ein 20 Jahre alter Golf IV landet mit einem Defekt als Lehrmittel in der Wiener Siegfried Marcus Berufsschule. Im Praxisunterricht finden die Schüler der 4. Klasse heraus, warum sich der Motor immer wieder bei Vollgas verschluckt und machen den betagten Kompakten wieder flott.
16. September 2021
Jetzt mitmachen – und Treuebonus einfahren!
Sammeln Sie bis zum 30.6. mit ATE Produkten und dem ADAC Testsieger ATE Ceramic Extra-Punkte – für Trainings, Services, Spezialwerkzeuge und Sachprämien! Und für Ihre Kunden: ein großes Gewinnspiel!
Werbung
Aktualisiert am
05. Mai 2022
Fehlerdiagnose am Oldtimer
Auf der Ennstal Classic im Juli 2021 hatten die Diagnosespezialisten von AVL Ditest alle Hände voll zu tun. Obwohl für die Fehlersuche wenig Zeit war, machten sie auch störrische Oldtimer wieder flott.
13. September 2021
Golf 8: Ausfall Spurhalteassistent
Ein fast neuer VW Golf 8 meldet eines Tages den Ausfall des Spurhalteassistenten. Da sein Besitzer ein ÖAMTC-Mitarbeiter ist, sollte der Fehler eigentlich schnell behoben sein – ein Irrtum, wie sich zeigt.
13. September 2021
Mercedes ML: Defekt durch Korrosion
Der Kärntner Kfz Meister Manfred Jonach beschreitet mehrere Irrwege, bevor er einen vermeintlich simplen Defekt an einer Mercedes M-Klasse beheben kann. Heute weiß er, was er tun muss, um den Fehler in Zukunft schneller zu finden.
13. September 2021
Autohandel mit Onlineplattformen - Teil 3
Herbert Seidl, Inhaber der gleichnamigen Autohäuser in Gleisdorf und Oberwart, spricht mit uns über seine Erfahrungen mit Onlineplattformen im Gebrauchtwagenverkauf.
06. April 2021
Das A und O der Reparatur
„Das Ärgernis einer Havarie können wir Ihnen nicht nehmen, aber wir können es für Sie so klein wie möglich halten!“ Unter diesem Motto führt Franz Ofer seit den 1990er-Jahren erfolgreich einen Lack- und Karosseriebetrieb in Kärnten.
Werbung
21. April 2022
Th!nk City: Vergebliche Reparatur
Nach zehn Jahren im Dienst der FH Kärnten gibt der rein elektrisch angetriebene Kleinwagen Th!nk City seinen Geist auf. Nach mehreren vergeblichen Reparaturversuchen landet er in der Fachberufsschule Villach 2, wo ein Diagnosekrimi seinen Anfang nimmt.
09. April 2021
Bleiben Sie mit Ihren Kunden in Kontakt
Mit Bestandskunden-Management lassen sich Kunden an das Autohaus binden.
Werbung
01. Mai 2022
Störgeräusche bei BMW und Toyota
Drei verschiedene Fahrzeuge des KFZ Wirtschaft-Teams, und doch haben sie etwas gemeinsam: Lästige Störgeräusche, deren Ursachen erst nach mühsamer Detektivarbeit gefunden werden.
13. September 2021
Messung der Bremsflüssigkeit: Worauf es wirklich ankommt
Die Messung der Bremsflüssigkeit ist im Rahmen der §57a-Überprüfung längst obligatorisch. Nicht nur etwaige Mängel, sondern auch die erforderlichen Testgeräte werden im Mängelkatalog genau definiert.
19. Februar 2021
VW Golf 3: Totalausfall bei Regen
Ein 16 Jahre alter VW Golf bringt seinen Besitzer gehörig ins Schwitzen, als ausgerechnet mitten in einem Platzregen auf der Landstraße der Scheibenwischer ausfällt.
16. Dezember 2020
Siems & Klein: Service-Tipp für Bremsenprüfstände
Ist Ihr Bremsenprüfstand bereit für den Herbst und Winter? Mit dieser Checkliste können Sie sofort überprüfen, ob Ihr Bremsenprüfstand noch korrekt funktioniert oder eventuell eine Wartung benötigt.
23. September 2020
Ford Kuga: Fehler im System
Ein 10 Jahre alter FORD KUGA ärgert seinen Besitzer eines Tages mit Startproblemen. Als er dann während einer längeren Fahrt plötzlich ins Notprogramm fällt, ist ein Werkstattbesuch unvermeidlich.
13. Februar 2020
VW Tiguan: Mysteriöse Zündaussetzer
Ein acht Jahre alter VW Tiguan ärgert seinen Besitzer eines Tages mit Zündaussetzern und einem unrunden Motorlauf. In der Werkstatt geben die Fehlermeldungen am Diagnosegerät erst einmal Rätsel auf, der Fall wächst sich zum Diagnosekrimi aus.
16. Juli 2019
Opel Astra: Das beleidigte Steuergerät
Diesmal kommt unser Diagnosekrimi aus dem Autohaus Wanitschek im niederösterreichischen Leiben. Der mysteriöse Fehler trat bei einem sechs Jahre alten OPEL ASTRA J auf.
11. April 2019
Ford C-Max: Plötzlicher Leistungsverlust
Ein 13 Jahre alter FORD C-MAX wird bockig und weigert sich wiederholt, dem Druck aufs Gaspedal zu gehorchen. Erst beim vierten Werkstattbesuch wird die Ursache des Leistungsverlusts gefunden.
04. Februar 2019
Opel Ampera: Hochspannende Fehlersuche
Ein sechs Jahre alter OPEL AMPERA schlägt immer dann Fehleralarm, wenn er bergauf fährt. Da der Elektro-Benzin-Hybrid zum Fuhrpark des ÖAMTC gehört, machen sich die Hochvoltexperten des Autofahrerclubs auf die Suche nach der mysteriösen Ursache.
29. November 2018
BMW E36 compact: Das Schiebedach-Problem
Können ONLINE-FOREN und DO-IT-YOURSELF-VIDEOS bei der Suche nach mysteriösen Defekten helfen? Manche Kfz-Techniker schwören darauf, andere lehnen diese Recherche-Art ab. Wir überprüfen die Qualität der gebotenen Infos an einem konkreten Beispiel.
11. September 2018
Mehr anzeigen