Batterie und Akku | Automotive Fachmedien

Batterien und Akkus für alle Fahrzeuge

Abhängig von der Antriebstechnologie spielen Batterien und Akkus in den Fahrzeugen unterschiedliche Rollen. Während die Batterie beim Benziner und Dieselfahrzeug vor allem für den Startvorgang benötigt wird, dient sie beim Hybridantrieb als Energie-Zwischenspeicher. Beim rein elektrisch angetriebenen Fahrzeug speichert der Akku die gesamte Energie, die für den Betrieb des Fahrzeugs benötigt wird. Zusätzlich versorgt eine kleinere Batterie das Bordnetz mit Strom, der für Komfortfunktionen wie Heizung und Klimaanlage sowie Entertainment und Navigation benötigt wird.

Auto-Akku
Batterien und Akkus kommen als Stromspeicher sowohl in Benzin- und Dieselfahrzeugen als auch in Hybrid- und Elektrofahrzeugen zum Einsatz.

Batterien und Akkus erfüllen je nach Antriebstechnologie unterschiedliche Funktionen im Fahrzeug.

Batteriediagnose

Batteriediagnose via Ladestecker

Mahle bietet zukünftig die Möglichkeit, die Batteriediagnose auch über den Ladestecker durchzuführen.
Aktualisiert am
04. Mai 2022
Virtual Vehicle

Steirer verbessern E-Auto-Akku

Ein steirisches Konsortium forscht an signifikanten Verbesserungen von Lithium-Ionen-Batterien.
Aktualisiert am
19. April 2022
Schweizer bauen Fabrik für Feststoff-Akkus

Schweizer bauen Fabrik für Feststoff-Akkus

Ein Schweizer Startup will mit seinem Feststoff-Akku den weltweiten Batteriemarkt revolutionieren.
Aktualisiert am
12. April 2022
Neuer Standort in Thalheim

Banner: 10 Millionen Euro für ein neues Standbein

Banner eröffnet um 10 Millionen Euro einen neuen Standort in Thalheim. Produziert werden dort Industriebatterien.
08. April 2022
Eine handelsübliche Lithium-Ionen-Starterbatterie für den Kfz-Gebrauch.

Lithium Ionen Starterbatterien im Pkw

Eine handelsübliche Lithium-Ionen-Starterbatterie für den Einsatz in Kraftfahrzeugen: kompakt, leicht, stark.
04. April 2022
Continental macht E-Autos winterfest

Continental macht E-Autos winterfest

Für die extrem kälteempfindlichen Akkus von Elektroautos entwickelt Continental ein neuartiges Temperaturmanagement.
Aktualisiert am
01. März 2022
Das Unternehmen European Lithium treibt die Pläne für den umweltverträglichen Lithium-Abbau in einem Bergwerk in der Kärntner Gemeinde Wolfsberg voran.

Lithium-Schatz in Kärnten

Das Unternehmen European Lithium treibt die Pläne für den umweltverträglichen Lithium-Abbau in einem Bergwerk in der Kärntner Gemeinde Wolfsberg voran.
22. Februar 2022
Elektroautos prägen zwar noch nicht das Straßenbild, sie sind aber auf der Überholspur – zumal die Batterien immer besser werden.

Batteriezellen: Der Wachstumsmarkt vor der eigenen Haustür

Die Investorenherde zieht, wenn man so will, stromaufwärts: Europa war bei der Produktion von Batteriezellen für E-Autos lange außen vor. Aber jetzt ist man auf einmal der Hot Spot. Bis 2030 braucht die Welt 2.000 Gigawattstunden an zusätzlicher Kapazität. 
11. Mai 2021
Die wichtigste Anzeige in einem Elektroauto ist jene zum Ladezustand der Batterie - entsprechend viel wird hier geforscht.

80 % in 8 Minuten: Neuer Wunder-Akku made in China

Schelle Ladezeit, hohe Reichweite und lange Lebensdauer. Graphen-Batterien sind so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau unter den Akkus. Allerdings ist das Material auch sauteuer. Der chinesische Autobauer GAC stellt jetzt aber die Serien-Reife in Aussicht.
10. Februar 2021