Elektromobilität | Automotive Fachmedien

Elektromobilität – die Antriebstechnik der Zukunft

Die Trendwende hin zur Elektromobilität ist in vollem Gang, wie die steigende Anzahl der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen zeigt. Die Elektromobilität gilt als ein Rezept gegen die Klimakrise. Im Zuge des aktuellen Wandels vom Verbrenner-Fahrzeug hin zum Elektrofahrzeug ergänzen Autohäuser und Werkstätten ihr Produkt- und Serviceangebot. Das Thema Elektromobilität behandelt sowohl den Verkauf von E-Fahrzeugen, als auch die Bereitstellung von Ladeinfrastruktur sowie die Überprüfung und Reparatur des elektrischen Antriebsstranges inklusive Fahrzeug-Akku.

E-Auto an Ladestation
Unter Elektromobilität verstehen wir die individuelle Fortbewegung mittels Elektrofahrzeugen unterschiedlichster Bauart.
Akku-Innovation von Stellantis

Neue Batterie von Stellantis

Stellantis und Saft entwickelten einen innovativen Stromspeicher, der bei kleinerem Platzbedarf im Fahrzeug mehr Reichweite liefert.
Aktualisiert am
09. August 2023
Johannes Schneider, Partner bei Strategy& Österreich

Durchbruch für E-Fahrzeuge

BEVs steigern ihren Marktanteil in Österreich auf rund 18 % und durchbrechen damit die Schwelle zum Massenmarkt.
Aktualisiert am
07. August 2023
Das Stellantis-Werk in Wien-Aspern wird geschlossen.

Aspern wird Opfer der Elektrifizierung

Stellantis lässt die Produktion von mechanischen Getrieben im Werk Wien-Aspern auslaufen.
Aktualisiert am
29. Juni 2023
Fiat Panda Elettra

Teure E-Autos: Das kennen wir schon …

Wir stellen den Schalthebel der Zeitmaschine auf 1990.
Aktualisiert am
15. Juni 2023
Marcus Jahn, Head of Competence Unit Battery Techologies beim Austrian Institute of Technology (AIT)

Neue Akkus am Start

In China sind die ersten Fahrzeuge mit einer revolutionären Akku-Technologie unterwegs.
Aktualisiert am
15. Juni 2023
Attraktives E-Auto aus China: BYD ATTO 3.

China auf der Überholspur

Die neueste globale Simon-Kucher Automobilstudie gibt Einblicke in Kundenmeinungen und globale Trends.
Aktualisiert am
12. Juni 2023
Shell Recharge Ladesäule

Shell lässt ultraschnell laden

Shell errichtet in Österreich bis 2025 ein flächendeckendes Shell Recharge Ultraschnell- und Schnellladenetz an den Autobahnen.
Aktualisiert am
12. Juni 2023
Der Zustand des Akkus ist ein wesentlicher wertbeeinflussender Faktor bei der Bewertung eines rein batterieelektrischen Pkw.

Akku bestimmt E-Auto-Wert

Die Deutsche Automobil Treuhand DAT bemisst nun den Wert von E-Autos anhand des Gesundheitszustandes der Traktionsbatterie.
Aktualisiert am
07. Juni 2023
22 Elektrofahrzeuge der Marke Volkswagen mit den Modellen ID.3 und ID.4 in Blaulicht- und Zivilausführung werden in Polizeiinspektionen in den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Tirol und Salzburg eingesetzt.

Die Polizei macht E-mobil

20 Polizei-Dienststellen testen im Rahmen eines Pilotprojekts, ob sich die e-Mobilität für die Polizei-Arbeit eignet.
Aktualisiert am
07. Juni 2023